Instructions
Schaltprogrammentwicklung
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
80
Abb. 7.20
Wenn der Netzwerkvariablen-Ausgangsbaustein für Abfrage eines Slaves verwendet
wird, bekommt er einen zusätzlichen Parameter Schreiben am Zyklusende. Wenn der
Parameter auf Ja gesetzt ist, wird der neue Wert der Variablen erst am Ende des Zyklus
zugewiesen, wenn alle Eingangsvariablen bereits ausgelesen wurden.
Abb. 7.21
Hinweis: Eine Variable kann nicht mit einem Baustein gekoppelt werden, wenn in
den Geräteeinstellungen keine Kommunikationsschnittstellen vorhanden sind.
7.7 Lesen / Schreiben in FB
Der Baustein WriteToFB wird verwendet, um einen Parameter eines FBs während des
Prozesses zu ändern.
Beispiel:
Der Wert des Parameters Einschaltdauer des FBs BLINK1 sollte je nach Wert am Ein-
gang I5 entweder 2 oder 10 betragen.
Um dem Programm den Baustein WriteToFB hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol
in der Symbolleiste Einfügen (Tabelle 2.6) und klicken dann auf einen Platz im Ar-
beitsbereich, um den Baustein zu platzieren.
Gehen Sie zur Property Box, wählen Sie den FB BLINK1 in der Zeile Funktionsbaustein
und den Parameter des FB in der Zeile Parameter in FB (Abb. 7.22) aus.
Abb. 7.22
Der Baustein ReadFromFB wird verwendet, um den aktuellen Wert eines FB-Parameters
zu lesen und ihn im Programm zu verwenden. Die Verwendung ist die gleiche wie beim
Baustein WriteToFB.










