Instructions
Schaltprogrammentwicklung
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
77
7.3 Verwendung von Variablen
Um dem Programm eine Variable hinzuzufügen, klicken Sie auf das entsprechende Sym-
bol in der Symbolleiste Einfügen (Tabelle 2.6) und klicken Sie dann auf einen Platz im
Arbeitsbereich, um den Variablenbaustein zu platzieren.
Abb. 7.9
Abb. 7.10
Um einem Baustein eine Variable zuzuweisen, klicken Sie auf das Symbol in der Zeile
Variable in der Property Box. Die Variablentabelle wird geöffnet, aber nur die entspre-
chenden Registerkarten in der Tabelle sind sichtbar. Die Auswahl der angezeigten Vari-
ablen richtet sich nach dem Typ des Bausteins.
Abb. 7.11
Wählen Sie eine Variable aus oder erstellen Sie eine neue in der Variablentabelle (Ab-
schn. 5) und bestätigen Sie mit OK.
Abb. 7.12
Verwenden Sie Netzwerkvariablen, um Daten mit anderen Geräten auszutauschen, die
mit dem Zielgerät über Netzwerk verbunden sind. Weitere Informationen zur Verwendung
von Netzwerkvariablen finden Sie im Abschn. 7.6.
Wenn ein Variablenbaustein rot markiert ist, bedeutet dies, dass die Erstellung falsch
oder nicht abgeschlossen ist.
Abb. 7.13
Die Informationen über den Fehler werden in der Statusleiste angezeigt.
Es wird empfohlen, die Programmierung mit der Erstellung von Variablen in der Variab-
lentabelle zu starten.










