Instructions

Bibliothek
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
67
Geben Sie einen Namen, eine Beschreibung und eine Gruppe für das Makro in der Pro-
perty Box an.
Abb. 6.87
Der Name wird in der Registerkarte des Arbeitsbereichs angezeigt. Es ist der Name des
Makros im Projekt.
Der Text im Parameter Beschreibung wird in einem QuickInfo angezeigt, wenn sich der
Mauszeiger über dem Makro im Arbeitsbereich befindet.
Der Name im Parameter Gruppe wird in der Bibliothek verwendet. Ist der Gruppenname
leer, wird das Makro der Gruppe Andere zugeteilt.
Wenn Sie das Kennwort für das Makro festlegen, wird es jedes Mal abgefragt, wenn der
Menüpunkt Makro bearbeiten ausgewählt wird.
6.3.4 Neues Makro über Kontextmenü
Sie können ein Makro erstellen, indem Sie im Arbeitsbereich ein Auswahlrechteck zeich-
nen und im Kontextmenü des Arbeitsbereichs den Punkt Neues Makro wählen. Alle aus-
gewählten Bausteine werden in einen neuen Makro-Baustein verschoben, der diese im
Arbeitsbereich ersetzt. Alle externen Verbindungslinien werden beibehalten.
Abb. 6.88
Es gibt einige spezifische Aspekte beim Erstellen von Makros über das Kontextmenü:
Die Anzahl der Ein- und Ausgänge des Makros entspricht der Anzahl der ange-
schlossenen Ein- und Ausgangsverbindungen im ausgewählten Bereich. Wenn die
Bausteine ohne Verbindungen ausgewählt sind, wird das Makro mit einem Eingang
und einem Ausgang erstellt.
Wenn ein Standardvariablen-Baustein ausgewählt ist, wird die Variable unter dem-
selben Namen in das Makro kopiert.