Instructions

Bibliothek
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
53
Der Ausgangswert Q (INT) ist der Wert des Operanden X (INT), wobei das N-te Bit (INT)
auf den Eingangswert B (BOOL) gesetzt wird. Die Bitzählung beginnt mit Null.
Beispiel: Überschreiben des 4. Bits mit einer 1 in der Zahl 38 (dezimal) = 100110 (bi-
när):
Abb. 6.33
6.1.5.3 Decoder (DC32)
Abb. 6.34
Der Decoder konvertiert einen Binärcode am Eingang zu einem Positionscode am Aus-
gang.
Die Dekodierung erfolgt bitweise durch die logische Verknüpfung UND mit dem Operan-
den 0x1F (11111b).
Tabelle 6.9 Wahrheitstabelle
Binärer Code
Positionscode
5
4
3
2
1
32
31
6
5
4
3
2
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
1
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
1
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
Beispiel:
Abb. 6.35
6.1.5.4 Encoder (CD32)
Abb. 6.36