Instructions
Bibliothek
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
48
Abb. 6.11
Das Ergebnis darf 4294967295 (32 Bits) nicht überschreiten. Wenn dies auftritt, werden
die zusätzlichen Bits abgeschnitten.
6.1.2.4 Division (DIV, fDIV)
Abb. 6.12
Die Funktion DIV arbeitet mit den INT-Variablen, die Funktion fDIV arbeitet mit den RE-
AL-Variablen.
Der Ausgangswert Q ist der Quotient aus der Division der Eingangswerte, wobei der Wert
I1 (Dividend) durch den Wert I2 (Divisor) geteilt wird.
Wenn der Quotient kein INT ist, wird er auf einen INT abgerundet.
Im Falle einer Division durch 0 ist der Ausgangswert 0xFFFFFFFF.
6.1.2.5 Division mit Rest (MOD)
Abb. 6.13
Die Funktion MOD arbeitet mit den INT-Variablen. Das Ergebnis Q ist der Rest der Divi-
sion der Eingangswerte.
𝑄 = [
𝑉1
𝑉2
]
Beispiel:
Abb. 6.14
6.1.2.6 REAL-Potenzfunktion (fPOW)
Abb. 6.15
Die Funktion fPOW arbeitet mit den REAL-Variablen.










