Instructions
Variable
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
42
Wenn die Schnittstelle als Master konfiguriert ist, gibt es für jedes Slave-Gerät separate
Registerkarten innerhalb der Slot-Registerkarte (Abb. 5.8). Die Registerkarte Slave ent-
hält die Variablen, die für dieses Slave-Gerät abgefragt werden sollen.
Abb. 5.8 Netzwerkvariablen für eine Master-Schnittstelle
Netzwerkvariablen und ihre Verknüpfungen werden auf dieselbe Weise gelöscht wie
Standardvariablen (Abschn. 5.3).
Weitere Details zu den Netzwerkvariablen für eine Master-Schnittstelle finden Sie im
Abschn. 4.3.3.1.
Wenn die Schnittstelle als ein Slave konfiguriert ist, werden alle Netzwerkvariablen, die
vom Master abgefragt werden, in einer Liste angezeigt (Abb. 5.9). Weitere Details zu den
Netzwerkvariablen für eine Slave-Schnittstelle finden Sie im Abschn. 4.3.3.3.
Abb. 5.9 Netzwerkvariablen für eine Slave-Schnittstelle
5.6 Variablenbaustein kopieren / einfügen
Die Variablenbausteine können kopiert und in ein anderes Projekt eingefügt werden.
Um einen Variablenbaustein zu kopieren, wählen Sie ihn im Arbeitsbereich aus und ver-
wenden Sie das Symbol in der Symbolleiste oder den Punkt Kopieren im Baustein-
Kontextmenü.
Um einen Variablenbaustein in ein anderes Projekt einzufügen, öffnen Sie ihn in der
zweiten ALP-Instanz und verwenden Sie das Symbol in der Symbolleiste oder den
Punkt Einfügen im Kontextmenü des Arbeitsbereichs.
Kopierregeln für alle mit dem Baustein verknüpften Variablen:
Wenn die mit dem Baustein verknüpfte Variable im zweiten Projekt eindeutig ist, wird
sie mit allen Eigenschaften zur Variablentabelle hinzugefügt.










