Instructions

Gerätekonfiguration
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
29
4.3.3 RS485-Schnittstellenkonfiguration
Abb. 4.9 Schnittstellenkonfiguration
Der Typ der Schnittstelle (RS485), die Nummer des zugewiesenen Slots und der Modus
(Masters / Slave) werden im Strukturbaum angezeigt.
Um eine Verbindung über die Schnittstelle herzustellen, muss sie konfiguriert werden. Die
Parameter der Schnittstelle werden im rechten Teil des Fensters angezeigt. Der Stan-
dardwert hängt vom Zielgerät ab. Die Parameter Protokoll und Intervall zwischen An-
fragen sind nur im Master-Modus verfügbar. Im Slave-Modus sind sie inaktiv und grau
dargestellt.
Das Symbol Als Standard wird verwendet, um die Einstellungen als Standardwerte für
zukünftige Projekte zu speichern.
Das Symbol Werkseinstellungen wird verwendet, um die unveränderlichen Werks-
einstellungen anzuwenden.
Die Schaltfläche Lesen wird verwendet, um die aktuellen Einstellungen vom angeschlos-
senen Gerät auszulesen.
Verwenden Sie die Schaltfläche Schließen, um die Einstellungen im Projekt zu speichern
und den Dialog zu schließen.
4.3.3.1 Master-Modus
Jede Schnittstelle kann bis zu 16 Slaves steuern. Jeder Slave unterstützt bis zu 256 Vari-
ablen. Die Adressen und Namen der Variablen müssen nur dann eindeutig sein, wenn sie
zum selben Slave gehören.
Im Master-Modus werden alle an die Schnittstelle angeschlossenen Slaves sequenziell
abgefragt. Wählen Sie in der Parameterliste den Modus Master aus, legen Sie weitere
Verbindungsparameter fest und fügen Sie die gewünschte Anzahl von Slaves über den
Punkt Slave hinzufügen der Schnittstelle-Kontextmenü hinzu.