Instructions

Gerätekonfiguration
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
26
Abb. 4.2
Um die Geräteuhr mit der PC-Uhr zu synchronisieren, markieren Sie das Kontrollkäst-
chen Synchronisieren mit PC. In diesem Fall sind die Felder Datum und Uhrzeit inak-
tiv. Um die Geräteuhr auf die neuen Werte einzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Speichern im Bereich Datum/Uhrzeit.
Abb. 4.3
Geben Sie die Zeitabweichung in Sekunden pro Monat im Feld Abweichung an, um die
Zeitkorrektur einzustellen. Geben Sie einen negativen Wert ein, wenn die Geräteuhr zu
schnell ist.
Abb. 4.4
Um die Uhrenkorrektur im Gerät zu speichern, klicken Sie im Bereich Korrektur auf die
Schaltfläche Speichern.
Mit der Schaltfläche Lesen können die aktuellen Zeiteinstellungen vom angeschlossenen
Gerät ausgelesen werden.
4.3 Schnittstellen
Wenn das Zielgerät über eine serielle Netzwerkschnittstelle RS485 verfügt, können deren
Parameter in der Gruppe Schnittstellen festgelegt werden.
Standardmäßig ist eine Schnittstelle als Slave konfiguriert und dem Hardware-Slot 1 mit
den folgenden Einstellungen zugeordnet: Mastergerät mit dem Namen PR und der Netz-
werkadresse 16.
Wenn die Anzahl der Schnittstellen am Zielgerät geändert werden kann, können Schnitt-
stellen in der Konfiguration hinzugefügt oder gelöscht werden, aber ihre Anzahl kann
nicht die Anzahl der vorhandenen Slots übersteigen (Abschn. 4.3.2).
Wenn eine Schnittstelle als Master konfiguriert ist, können Slaves in der Konfiguration
hinzugefügt oder entfernt werden, ihre Anzahl darf jedoch 16 nicht überschreiten.