Instructions
Bibliothek
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
62
Abb. 6.73
Schwellenbereich: 0…65535.
6.2.5 Analog
PID-Regler (PID)
6.2.5.1 PID-Regler (PID)
Abb. 6.74
Abb. 6.75
Der Funktionsbaustein PID wird für die Implementierung der Proportional-Integral-
Derivative-Regelung verwendet.
Tabelle 6.10 Ein-/Ausgänge des PID-Bausteins
Name
Typ
E/A
Beschreibung
Werte
E
BOOL
E
Regelung aktivieren (0 = Off, 1 = On). Wenn deaktiviert,
nimmt der Parameter Pwr den Wert des Parameters
Sicherer Ausgangszustand an.
0/1
Pv
REAL
E
Prozesswert
Sp
REAL
E
Sollwert
Pwr
REAL
A
Ausgangsleistung, %
0…100
Tabelle 6.11 Parameter des PID-Bausteins
Name
Typ
Beschreibung
Werte
Access
Proper-
ty Box
Write
ToFB
Read
FromFB
Regelungs-
modus
BOOL
0 – Heizung
– 1 – Kühlung
0/1
Sicherer Aus-
gangszustand
REAL
Ausgangswert bei deaktivierter Steue-
rung, %
0…100
Kp
REAL
Verstärkung, Multiplikationsfaktor für
Proportionalregelung
0…100
Ti (s)
REAL
Nachstellzeit, Zeitkonstante für Integral-
regelung in Sekunden
-3,402823e+38…
3,402823e+38










