Safety data sheet

AKKU POWER GmbH
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf
Tel: +49 (0) 7181 977350 ● Fax: +49 (0) 7181 97735-29
E-Mail: info@akku-power.com Internet: www.akkupower.com
Geschäftsführer: David Bech
HRB-Nr.: 281758
Seite 5 von 12
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Accidental release measures
Ausgelaufene Elektrolytflüssigkeit sollte mit einem saughigen Stück Stoff aufgewischt werden.
Wipe up leaked electrolyte fluid with an absorbent cloth.
Im Falle einer größeren Freisetzung sollte Schutzkleidung getragen werden:
If there is a lot of leaked electrolyte, you should wear:
- schützende Kleidung
protective clothing
- Gasmaske gegen organische Gase
gas mask for organic gases
- Schutzbrille
safety goggles
- Schutzhandschuhe
gauntlets
7. Handhabung und Lagerung
Handling and storage
Handhabung: Die Batterie nicht öffnen, zerquetschen oder zerlegen oder aus großer Höhe
fallen lassen oder etwas anlöten.
Handling: Do not open the battery. Do not crush, disassemble, drop or solder.
Laden: Die Ladetemperatur muss zwischen 0 °C und +45 °C betragen.
Die Batterie darf nur mit dem dazugehörigen Ladegerät geladen werden.
Charging: Charge within limits of +32 °F to +113 °F temperature Charge only with
specified charger designed for this battery.
Entladen: Das Entladen der Batterie darf nur zwischen -20 °C und +60 °C erfolgen.
Discharging: Discharge within limits of -4 °F to +140 °F temperature.
Achtung: Falsche Handhabung kann zu einer Explosion führen oder einen Brand
entfachen!
Caution: Wrong handling can cause fire or explosion.
Lagerung: Temperatur: -20 °C bis +45 °C unter 3 Monaten/
Temperature: -4 °F to +113 °F less than 3 months
Storage: Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 80 % / Humidity range: 0 % to 80 %
Das Lager muss gut durchlüftet sein. / Well ventilated area
Ein Kurzschluss kann einen Brand verursachen.
Short circuit can ransom burn.
Die Batterien dürfen nicht mit anderen metallischen Gegenständen gelagert
werden. / Do not store with metal objects.