User manual

Technische Daten
Arbeitsweise: 25 mm-Großmembransystem nach
Druckgradientenprinzip
Richtcharakteristik: Niere
Leerlauf-Übertragungsfaktor
bei 1000 Hz: 25 mV/Pa -32 dBV ± 2 dB
Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz (siehe
Frequenzkurve)
Elektrische Impedanz: 200 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz: 1.000 Ohm
Steilheit des Bassabschwächungs- 6 dB/Oktave mit Einsatzpunkt bei
Filters: 500 Hz
Vorabschwächung: schaltbar auf -10 dB
Ersatzgeräuschpegel
nach DIN 45 405 (CCIR 468-2): 25 dB
Äquivalentschalldruckpegel
nach DIN 45 412 (A-bew.): 14 dB-A
Geräuschpegelabstand
bez. auf 1 Pa (A-bew.): 80 dB*)
Grenzschalldruck für k = 0,5%
(0/-10 dB): 200 / 630 Pa 140 / 150 dB SPL*)
Dynamikbereich: 126 dB (A-bew.)*)
Zulässige klimatische Verhältnisse: - Temperaturbereich: -10°C bis +60°C
- Relat. Luftfeuchte: 90% (+20°C),
85% (+60°C)
Speisespannung: 9 bis 52 Volt Phantomspeisung
nach DIN 45 596 / IEC 268-15
Stromaufnahme: 2 mA
Steckerbeschaltung: XLR-3 Type nach IEC
Äussere Abmessungen: max. 53 ø x 162 mm
Gewicht: 320 g, netto
*) Diese Werte gelten für 48-Volt Phantomspeisung und sind um 3 dB für
24-Volt, bzw. um 6 dB für 12-Volt Phantomspeisung zu reduzieren.
Dieses Produkt entspricht den Normen EN 50 082-1 und EN 60 065.
Frequenzkurve
Polardiagramm
4