User's Manual
AKG SPC 4 6/20
4. Schieben Sie einen Verbindungsteil (4) durch je einen freien Schlitz in der
Seitenwand des ersten Antennen-Combiners, so dass das Befestigungsloch
im Verbindungsteil mit dem Gewindeloch in der Unterseite des Antennen-
Combiners fluchtet.
5. Fixieren Sie die beiden Verbindungsteile (4) mit zwei der Schrauben (5)
(aus den Gummifüßen) am ersten Antennen-Combiner.
6. Verbinden Sie die beiden Antennen-Combiner, indem Sie die
Verbindungsteile (4) am ersten Antennen-Combiner durch die freien
Schlitze in der Seitenwand des zweiten Antennen-Combiners schieben, bis
das Befestigungsloch in beiden Verbindungsteilen (4) mit dem
entsprechenden Gewindeloch in der Unterseite des zweiten Antennen-
Combiners fluchtet.
7. Fixieren Sie die Verbindungsteile (4) mit zwei der Schrauben (5) aus den
Gummifüßen (1) am zweiten Antennen-Combiner.
8. Schrauben Sie mit je zwei der Schrauben (2) aus den Seitenwänden je
einen kurzen Montagewinkel (6) an die äussere Seitenwand jedes
Antennen-Combiners.
9. Befestigen Sie die Antennen-Combiner im Rack.
3.4 Antennen aufstellen
Die folgenden Hinweise zur Antennenaufstellung gelten für alle
Einkanalanlagen sowie Mehrkanalanlagen unabhängig von der Anzahl der
Kanäle.
3. 4.1 Aufstellungsort
Reflexionen des Sendersignals an Metallteilen, Wänden, Decken, etc. oder
Abschattungen durch menschliche Körper können das direkte Sendersignal
schwächen bzw. auslöschen. Positionieren Sie die Antennen daher wie folgt:
1. Positionieren Sie die Antenne immer in der Nähe des Aktionsbereichs
(Bühne), achten Sie jedoch auf einen Mindestabstand zwischen Sender und
Antenne von 5 m.
2. Positionieren Sie die Antenne in einem Abstand von mehr als 1,5 m von
großen metallenen Gegenständen, Draht (besonders Maschendraht!) oder
Metallblechen, Wänden, Bühnengerüsten, Decken, u.ä.
3. Stellen Sie die Antenne nicht in Wandnischen.
4. Positionieren Sie die Antenne mindestens 1,5 m von Hochfrequenz
abstrahlenden Geräten wie Licht-Racks, Leuchtstoffröhren, digitalen
Effektgeräten und PCs entfernt.