User's Manual
AKG SPC 4 5/20
2.4.2 Rückseite
Fig. 2: Ein-und Ausgänge an der Rückseite des SPC 4
Siehe Fig. 2.
4 ANTENNA OUT: BNC-Ausgang für Sendeantenne SRA 2 W oder RA 4000
W. Sie können diesen Ausgang auch mit einem Sendereingang eines
weiteren SPC 4 verbinden.
5 INPUT 1-4: BNC-Eingänge zum Anschluss von bis zu vier Stereosendern
SST 4.
6 DC ONLY 12V/1.4 A: DC-Eingang für Netzgerät 12 V DC/≥1,4 A (nicht
mitgeliefert) zur Stromversorgung des SPC 4.
7 DC ONLY 12 V/2 A SST: DC-Eingang zum Anschluss der optionalen
zentralen Stromversorgung PSU 4000 zur Versorgung der angeschlossenen
Sender SST 4.
3 Inbetriebnahme
3.1 Wichtige Hinweise
1. Stellen Sie sämtliche Antennenkabelverbindungen her, bevor Sie
das Gerät mit der Stromversorgung verbinden.
2. Schließen Sie an den SPC 4 keine andere Antenne an als SRA 2 W
oder RA 4000 W von AKG. Die Verwendung anderer Antennen führt
zu Fehlfunktionen des SPC 4.
3. Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Lüftergitter an der
Frontplatte nicht verdeckt werden kann. Eine blockierte Luftzufuhr
kann zur Überhitzung des Gerätes führen.
3.2 Rackmontage eines Antennen-Combiners
Siehe Fig. 6.
1. Schrauben Sie die vier Gummifüße (1) von der Unterseite des Antennen-
Combiners ab.
2. Schrauben Sie die beiden Befestigungsschrauben (2) von jeder der beiden
Seitenwände ab.
3. Befestigen Sie mit den Schrauben (2) den kurzen Montagewinkel (3) an der
einen Seitenwand und den langen Montagewinkel (4) aus dem
mitgelieferten Montageset an der anderen Seitenwand.
4. Befestigen Sie den Antennen-Combiner im Rack.
3.3 Rackmontage zweier Antennen-Combiner nebeneinander
Siehe Fig. 7.
1. Schrauben Sie die vier Gummifüße (1) von der Unterseite beider Antennen-
Combiner ab und nehmen Sie die Schrauben (5) aus den Gummifüßen (1)
heraus.
2. Schrauben Sie die beiden Befestigungsschrauben (2) von der rechten
Seitenwand des einen Antennen-Combiners und von der linken Seitenwand
des anderen Antennen-Combiners ab.
3. Ziehen Sie die Plastikabdeckungen (3) von jenen Seitenwänden ab, von
denen Sie die Befestigungsschrauben (2) nicht abgeschraubt haben.