User's Manual
AKG SPC 4 4/20
2. Wenn Sie das Gerät verschrotten, trennen Sie Gehäuse, Elektronik und
Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den dafür geltenden
Entsorgungsvorschriften.
3. Die Verpackung ist recyclierbar. Entsorgen Sie die Verpackung in einem
dafür vorgesehenen Sammelsystem.
2 Beschreibung
2.1 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause AKG entschieden
haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie
das Gerät benützen, und bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
auf, damit Sie jederzeit nachschlagen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß
und Erfolg!
2.2 Lieferumfang
1 Antennencombiner SPC 4
1 19"-Montageset
Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle oben angeführten Teile enthält.
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren AKG-Händler.
2.3 Optionales Zubehör
• Optionales Zubehör finden Sie im aktuellen AKG-Katalog/Folder oder auf
www.akg.com. Ihr Händler berät Sie gerne.
2.4 SPC 4
Der SPC 4 ist ein Antennen-Combiner für das In-Ear Monitorsystem IVM 4. Der
Antennen-Combiner erlaubt Ihnen, die Ausgangssignale von bis zu vier
Stereosendern SST 4 zu einem gemeinsamen Antennensignal zu kombinieren.
Der SPC 4 funktioniert nur mit der passiven Richtantenne SRA 2 W und der
passiven omnidirektionalen Sendeantenne RA 4000 W.
Die Stromversorgung erfolgt entweder durch ein Netzgerät mit einer
Sekundärspannung von 12 V DC/≥1,4 A (nicht mitgeliefert) oder die zentrale
Stromversorgung PSU 4000.
2.4.1 Frontplatte
Fig. 1: Frontplatte des SPC 4
Siehe Fig. 1.
1 ON/OFF: Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
2 Status-LED: Diese dreifarbige LED zeigt folgende Betriebszustände an:
Grün: Gerät ist eingeschaltet, Betriebstemperatur im normalen Bereich.
Orange: Kritische Betriebstemperatur, es besteht die Gefahr der
Überhitzung.
Rot: Das Gerät ist überhitzt oder es ist keine AKG-Antenne an das Gerät
angeschlossen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, um Schäden zu vermeiden.
3 Lüftergitter: Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lüfter zur Kühlung
der Elektronik.