User Manual
3 Inbetriebnahme
3.7 Mehrkanalanlagen
Hinweis:
Wichtig!
3.8 Eingangsempfindlichkeit
einstellen
3.8.1 Automatische
Einstellung
10.Um den Sender in den LOCK-Modus umzuschalten:
- Halten Sie die ON/OFF-Taste solange gedrückt, bis am Display die Meldung "bYE-bYE" erscheint.
Nach ca. 1/2 Sekunde wird das Display dunkel, die Spannungsversorgung des Senders ist ausge-
schaltet.
- Schalten Sie den Sender im LOCK-Modus ein (siehe Kapitel 3.4.2).
- Um in den SETUP-Modus zu gelangen:
Drücken Sie den Jog-Schalter so lang, bis die Anzeige "LOCK" verschwindet und eine oder mehrere
Anzeigen im momentan aktiven Menü zu blinken beginnen.
1. Achten Sie darauf, jeden Sendekanal (Sender + Empfänger) auf eine eigene Trägerfrequenz einzustellen.
2. Um möglichst rasch und einfach intermodulationsfreie Trägerfrequenzen zu finden, empfehlen wir, die
Trägerfrequenzen im Preset-Menü innerhalb desselben Presets und derselben Frequenzgruppe aus-
zuwählen.
Ist der Empfang auf einer der Trägerfrequenzen gestört, schalten Sie die Trägerfrequenz jedes Kanals
am jeweiligen Sender und Empfänger um mindestens 50 kHz oder einen oder zwei Subkanäle nach
oben oder unten weiter.
Dies ist notwendig, um den für störungsfreien Mehrkanalbetrieb erforderlichen Frequenzabstand zu
gewährleisten.
Betreiben Sie nie mehr als einen Sendekanal gleichzeitig am selben Ort auf derselben
Trägerfrequenz. Dies würde aus physikalischen Gründen zu starken Störgeräuschen führen.
Sie können die Eingangsempfindlichkeit des Senders entweder im SILENT-Modus oder im SETUP-
Modus einstellen. Wir empfehlen, die Eingangsempfindlichkeit im SETUP-Modus einzustellen, da Sie von
dort aus direkt auf den LOCK-Modus umschalten können, ohne vorher den Sender ausschalten zu müs-
sen.
1. Zum Umschalten vom LOCK-Modus in den SETUP-Modus halten Sie den Jog-Schalter ca. 1,5
Sekunden lang gedrückt.
Am Display erscheint folgende Anzeige:
2. Drehen Sie den Jog-Schalter zwei Mal kurz nach rechts.
Das Display zeigt die momentan eingestellte Eingangsempfindlichkeit in dB, darunter blinkt die
Anzeige "GAIN".
3. Drücken Sie kurz den Jog-Schalter.
Am Display erscheint folgende Anzeige:
4. Sie können die Eingangsempfindlichkeit entweder automatisch (Kapitel 3.8.1) oder manuell (Kapitel
3.8.2) einstellen.
1. Drücken Sie kurz den Jog-Schalter.
Am Display blinkt die Anzeige "tESt"
2. Sprechen oder singen Sie in das Mikrofon bzw. spielen Sie einige Takte auf Ihrem Instrument.
Der Sender stellt automatisch die optimale Eingangsempfindlichkeit ein.
Der Signalpegel wird durch kurze Striche am Display angezeigt. Der Spitzenpegel wird durch einen
dickeren Strich dargestellt, der ca. 2 Sekunden lang am Display stehen bleibt.
4. Drücken Sie kurz den Jog-Schalter.
9