User manual

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_02/09_01-HW
Akasa 18 cm LED PC Fan
Version 02/09
Item no. 87 15 35
Intended use1.
The fan is designed to be installed in a computer housing where it is used for cooling. The fan is equipped with a 4-pin
connector. In addition, 5 LEDs are built-in for lighting.
Unauthorised conversion and/or modication of the device are inadmissible because of safety and approval reasons
(CE). Any usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to associated risks
such as short-circuit, re, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and keep them for further
reference.
Delivery Content2.
Housing fan
4 x screws
Operating instructions
Safety instructions3.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the product
has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe these operating
instructions. The warranty/ guarantee will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the operating instructions.
Carefully read the whole operating instructions before operating the device, otherwise there is risk
of danger.
Personal safety
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!
Never reach into the rotating fan: high risk of injury! Never interfere with the operation of the fan (by inserting objects
etc.).
Product safety
When used in conjunction with other devices, observe the operating instructions and safety notices of connected
devices.
The product must not be subjected to heavy mechanical stress.
The product must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, or dampness.
Make sure that the cables don’t get into the fan. Use e.g. cable fasteners.
If there is reason to believe that safe operation is no longer possible, the device is to be put out of operation and
secured against unintended operation. Safe operation is no longer possible if the device:
shows visible damages, -
no longer works, -
was stored under unfavourable conditions for a long period of time or -
was subject to considerable transport stress -
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory Service or
other experts.
Installation4.
When in doubt about how to install the device correctly, please contact an expert or a specialist
workshop and let them carry out the installation!
Improper installation damages the fan as well as your computer and all connected devices.
Switch off the computer as well as all connected devices and separate all devices from the mains voltage, pull the mains 1.
plug. To switch the device off via the ON/OFF switch is not enough!
Open the housing of the computer.2.
To install the fan, place it at an appropriate position in the housing. Secure the position by tightening the screws on all 3.
four sides of the fan.
Connect the 4-pin header of the fan to a 4-pin fan connector of the power supply. 4.
Make sure that the cable cannot interfere with the fan blades. Organized cables enhance airow thus maximize 5.
cooling.
Close the housing. Reconnect the PC with the mains voltage and switch it on.6.
Disposal5.
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and utilise natural
resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to relevant facilities in
accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as municipal
waste.
Technical data6.
Number of LED: 5
Colour of LED: Blue
Fan speed: 600 RPM
Operating voltage: 12V/DC; 0.3A
Air ow rate: 1.47 m³/min
Noise level: 15 dBA
Bearing Type: Sleeve bearing
Weight: 140 g
Dimensions (L x W x H): 180 x 180 x 25 mm
Akasa 18 cm LED PC-Lüfter
Version 02/09
Best.-Nr. 87 15 35
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Der Lüfter ist zur Installation in einem Computergehäuse geeignet und dient dort der Kühlung. Der Lüfter verfügt über einen
4-Poligen Anschluss. Zusätzlich benden sich darin 5 eingebaute LEDs für den Beleuchtungseffekt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht
gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts
führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang2.
Gehäuselüfter
4 x Schrauben
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die
Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die
Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch
das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personensicherheit
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
Greifen Sie niemals in den rotierenden Lüfter: hohe Verletzungsgefahr! Beeinträchtigen Sie nicht den ordnungsgemäßen
Betrieb des Lüfters (etwa durch Einführen eines Fremdobjekts).
Produktsicherheit
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das Gerät
angeschlossen werden.
Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt sein.
Achten Sie darauf, dass keine Kabel usw. in den Lüfter gelangen können. Verwenden Sie z.B. Kabelbinder.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder -
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte
an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Einbau4.
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer
Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen!
Durch unsachgemäßen Einbau wird sowohl der Lüfter als auch Ihr Computer und alle
angeschlossenen Geräte beschädigt.
Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Geräte aus und trennen Sie alle Geräte von der Netzspannung, 1.
ziehen Sie den Netzstecker. Das Ausschalten über den Ein-/Ausschalter genügt nicht!
Öffnen Sie das Computergehäuse.2.
Platzieren Sie den Lüfter zur Installation in entsprechender Position im Gehäuse. Sichern Sie die Position durch 3.
Festziehen der Schrauben an allen vier Seiten des Lüfters.
Verbinden Sie das 4-polige Kopfstück des Lüfters mit einer 4-poligen Anschlussbuchse der Stromversorgung. 4.
Stellen Sie dabei sicher, dass das Kabel nicht mit den Ventilatorügeln in Berührung kommen kann. Sauber angebrachte 5.
Kabel verbessern den Luftuss und tragen damit zur Maximierung der Kühlung bei.
Verschließen Sie das Gehäuse. Verbinden Sie den Computer mit der Netzspannung und schalten Sie ihn ein.6.
Entsorgung5.
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyclen, ist
der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für
Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Technische Daten6.
Anzahl der LED: 5
Farbe der LED: Blau
Lüftergeschwindigkeit: 600 U/min
Betriebsspannung: 12V/DC; 0,3A
Luftdurchussatz: 1,47 m³/min
Geräuschpegel: 15 dBA
Lagertyp: Ringlager
Gewicht: 140 g
Abmessungen (L x B x H): 180 x 180 x 25 mm
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reect the current technical specications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specications.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_02/09_01-HW

Summary of content (2 pages)