Operation Manual

27
Aufnehmen einer Sendung
1
Unbespielte Cassette mit intakter
Löschschutzlasche einsetzen.
2
Wählen Sie mit CH oder mit 10er Tastatur das
Programm (z.B. 29), das Sie aufnehmen möchten.
4
Drücken Sie REC/OTR, um
die Aufnahme zu starten.
INDEX blinkt.
Eine Indexmarke wird
aufgezeichnet.
1~9 : z.B. 5 = einfach "5"
drücken
10~80 : z.B. 29 = "2" "9"
drücken
KA 29
REC/OTR
REC/OTR leuchtet.
Falls die Cassette ausgeworfen wird, dann ist die
Löschschutzlasche der Cassette herausgebrochen.
(siehe S. 19)
Wählen Sie jetzt ein anderes TV-Programm (siehe Schritt2).
Automatische Bandrückspulung
Nach Erreichen des Bandendes wird das
Band automatisch an den Anfang zurück-
gespult (außer bei Sofortaufnahme (OTR)
und Timer-Aufnahmen). Die Cassette wird
automatisch ausgeworfen.
Hinweis:
Während einer laufenden Aufnahme kann
der Fernseher mit ausgeschaltet werden
.
Der Recorder nimmt trotzdem weiter auf.
Er kann mit
STOP
abgeschaltet werden.
Zu Beginn jeder Aufnahme wird automatisch
INDEX eingeblendet. An dieser Stelle wird
eine Indexmarke aufgenommen, die der
Recorder später ohne Zuhilfenahme des
Zählwerkes wiederfinden kann (siehe
S.26).
Ob SP oder LP eingeschaltet ist, sehen Sie
im Bildschirmmenü. Drücken Sie die CALL-
Taste, um das Bildschirmmenü anzuzeigen
(siehe S. 15).
Wollen Sie PAUSE/STILL benutzen,
müssen Sie das TV-Programm
einschalten, das Sie gerade aufzeichnen.
Nur falls Sie in LONGPLAY aufnehmen wollen, drücken
Sie SPEED SP/LP (siehe Hinweis).
3
Beenden der Aufnahme
Kurzzeitiges Unterbrechen der Aufnahme
Für kurze Unterbrechungen der
Aufnahme drücken Sie PAUSE/
STILL. Die REC/OTR-Anzeige
blinkt während der PAUSE.
Drücken Sie die Taste erneut,
wenn Sie mit der Aufnahme
fortfahren möchten.
REC/OTR
Drücken Sie die
STOP
-Taste.
Während Sie ein TV-Programm aufzeichen, können Sie ein
anderes anschauen.
Hinweis:
Eine Sicherheitsschaltung bewirkt ein automatisches
Abschalten der Pausenfunktion nach 5 Minuten und das
Gerät schaltet die Aufnahmefunktion aus.
27
5D60701A-4 11/1/02, 9:12 AM27