User Guide / Owners Manual
24 
Funktionen 
123
4
5
7
13
9
10
12
24
27
11
8
14
15
16
28
32 33 34
30
31 31
19
21 22 18 17
23
26
23
25
19
6
20
29
1.  USB-Port: Verwenden Sie ein Standard-USB-Kabel, um diesen USB-Port mit Ihrem Computer 
zu verbinden. Der USB-Anschluss des Computers versorgt das APC40 mkII mit Strom. Diese 
Verbindung wird auch verwendet, um MIDI-Daten vom und zum Computer zu senden und zu 
empfangen. 
2.  Netzschalter: Drücken Sie diese Taste, um das APC40 mkII ein- oder auszuschalten. 
3.  Fußschaltereingang: Schließen Sie einen optionalen 1/4" (6,35 mm) TS-Fußschalter an diesen 
Eingang an. 
4.  Kensington Lock Slot: Sie können diesen Kensington Lock Sicherheits-Slot verwenden, um 
das APC40 mkII an einem Tisch oder einer anderen Oberfläche zu befestigen. 
5.  Clip Start-Tasten: Während Sie sich in der Session-Ansicht befinden, können Sie diese Tasten 
in der 8x5-Matrix verwenden, um Clips zu starten. Jede Taste stellt einen einzelnen Clip-Slot 
dar. Die acht Spalten stellen acht Tracks dar, die fünf Reihen stellen fünf Szenen dar. Die 
Farben der Clip Launch-Tasten entsprechen den Farben der Clips, so wie sie in Live 
zugeordnet wurden. 
Sie können die gesamte Szene starten, indem Sie die Tasten Szene starten rechts von der 
Clips-Reihe drücken. 
6.  Szene-Start-Tasten: Sie können eine dieser Tasten drücken, um die entsprechende Szene zu 
starten - diese Szene wird von einer Clip-Reihe auf der linken Seite dargestellt. 
7.  Clip-Stopp-Tasten: Drücken Sie eine dieser Tasten, um den Clip zu stoppen, der im 
entsprechenden Track gespielt und von der Clip-Spalte direkt darüber repräsentiert wird. 
8.  Alle Clips stoppen: Drücken Sie diese Taste, um alle Clips zu stoppen, wenn diese das Ende 
erreichen. 
9.  Track-Selectors: Drücken Sie eine dieser Tasten, um ihren jeweiligen Track auszuwählen, so 
dass Sie die Geräteregler für ein Gerät auf diesem Track verwenden können. Die Taste ganz 
rechts (mit der Beschriftung Master) wählt den Master-Track aus. 
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie dann eine der ersten acht Track-
Selectors, um eine globale Quantisierung zu wählen: Keine, 8 Takte, 4 Takte, 2 Takte, 1 Takt, 
1/4, 1/8 oder 1/16. 










