User Manual
BASE 2200
Deutsch | 9
System Status
Die meisten Sensoren des BURGprotect
Systems sind Batterie betrieben, verfügen
über eine lange Standy-Zeit und eine
automatische Informationsmeldung, wenn
die Batterie ausgetauscht werden sollte.
Sollten Sensoren, z.B. Aufgrund von
umgebungsbedingten Einüssen, keine
Verbindung zur BASE haben und binnen
System Status und Benutzerkonten
einer Stunde diese nicht wiederherstellen, so
wird eine entsprechende Meldung generiert.
Das System erkennt Jam-Angriffe und meldet
diese, sofern die Verbindung gestört ist.
Sollte die externe Stromversorgung (Netzteil)
ausfallen wird das System auf die interne
Backup-Batterie umschalten. Folgende
Systemzustände gibt es:
Scharf Alle Sensoren sind deaktiviert. Es wird kein Alarm ausgelöst
wenn ein Sensor auslöst.
Unscharf Alle Sensoren sind inaktiv. Es wird kein Alarm ausgelöst. Der
Rauchmelder bleibt weiterhin aktiv.
Home Szenario In diesem Modus bleibt ein zuvor von Ihnen denierter Teil der
Sensoren aktiv. Z.B. Dachboden / Keller / Garage etc.
SOS Dieser Modus sendet eine Alarmnachricht an die hinterlegten
Personen und aktiviert den Alarm. Der Modus ist nur in
absoluten Notfällen zu nutzen.
Benutzerkonten
Es gibt drei Benutzergruppen:
ADMINISTRATOR:
Ein Administrator kann alle
Systemeinstellungen verwalten.
GAST:BENUTZER:
Benutzer können die
System-Zustände verändern
und z.B. BURGprotect Plug
Funksteckdose) usw. Steuern.
Weiterhin können Sie Benutzer
hinzufügen und Gäste einladen.
Gäste können lediglich den
Systemzustand einstellen und
abfragen.
BA BURGprotect_BASE 2200_03-2019_03.indd 9 10.04.2019 16:24:20