Instruction Manual

NewLife
®
Intensity F
AirSep
®
Corporation
II. VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
II. 1. Sauerstofftherapie
a - Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Netzschalter auf Position 0.
b - Bei Verwendung eines Atemgasanfeuchters:
Schrauben Sie den Deckel ab und füllen Sie den Becher bis zur Markierung mit destilliertem
Wasser (Siehe Beschreibung des Herstellers). Schrauben Sie den Deckel anschließend wieder
fest auf den Becher.
c - Verbinden Sie den Sauerstoffzuführungsschlauch
mit der Ausgangssdüse am Anfeuchter oder
die Nasenkanülen am Konzentrator.
Es empehlt sich, keinen
Sauerstoffzuführungsschlauch von mehr als 60 m zu verwenden, um
den eingestellten Flow und die Konzentrationswerte einzuhalten.
d - Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest miteinander
verbunden sind, um Leckagen oder Undichtheiten zu vermeiden.
e - Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
f - Netzschalter einschalten (Position I). Bei jedem Einschalten
erfolgt automatisch ein optischer und akustischer Alarmtest von ca.
5 Sekunden Dauer.
g - Den verordneten Flow mit dem Flowregler (6) einstellen.
Der verordnete Sauerstoffkonzentrationswert sollte auf der Mitte
der Durchussanzeige erscheinen.
h - Vergewissern Sie sich, dass aus der Nasenbrille oder
Nasenmaske Sauerstoff austritt, indem Sie (z. B. den Ausgang der
Nasenbrille) über ein Glas mit Flüssigkeit halten. Die Oberäche der
Flüssigkeit sollte sich aufgrund des Luftstroms bewegen.
i - Legen Sie die Nasenbrille oder Nasenmaske an.
HINWEIS: Die optimale Sauerstoffkonzentration wird ca. 10 Minuten nach Einschalten des Gerätes
erreicht. (90% der Konzentration stehen bereits nach ca. 5 Minuten Betriebszeit zur Verfügung).
Nach Beendigung der Therapie, das Gerät mittels Netzschalter (1) ausschalten. (Schalterposition
0). Nach dem Ausschalten gibt das Gerät noch für ca. 1 Minute sauerstoffangereicherte Luft ab.
3-DE
DE