Owner's manual

DE
NewLife
®
Elite
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Zum
Umgang
mit
Sauerstoff
Sauerstoff ist ein nicht brennbares Gas, aber es fördert die Zündung von
Materialien. Um Feuergefahr zu vermeiden, darf der
NEWLIF
E
ELITE
nicht in
der Nähe offener Flammen (z.B. Kaminen), Wärmelüftern oder Wärmequellen
(Zigaretten) oder leicht brennbarer Materialien (Öle, Fette, Lösungsmittel,
Treibgase, usw) betrieben werden.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
Eine Sauerstoffanreicherung in Kleidung, Polstern oder anderen Textilien
vermeiden. Wird der Sauerstoff nicht direkt zum Patienten geleitet, das Gerät so
aufstellen, daß das abgegebene Gas in der Umgebung verdünnt wird.
Platzieren Sie das Gerät mindestens 0,5 Meter von anderen Gegenständen
entfernt an einem belüfteten Ort ohne Rauch und Luftverunreinigungen.
Zum
Gebrauch
des
Gerätes
Verwenden Sie nur das montierte Netzkabel und vergewissern Sie sich, daß
die elektrische Spannung auf dem Typenschild mit der an der Geräterückseite
genannten Spannung übereinstimmt.
Vermeiden Sie den Gebrauch von Verlängerungskabeln oder
Steckdosenleisten. Sie stellen eine Quelle von Funken-und damit Feuergefahr
dar.
Das Gerät darf nur zur Sauerstofftherapie gemäß ärztlicher Verordnung
eingesetzt werden. Die verordnete Therapiedauer und Floweinstellung sind
einzuhalten. Eine Nichtbefolgung kann zu einer gesundheitlichen
Gefährdung des Patienten führen. Das Gerät nicht in
elektromagnetischer
Umgebung betreiben (MRI-Anlagen). Gerät während des Betriebes nicht öffnen,
es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Im Benutzerhandbuch werden die Gebrauchsanweisung und Sicherheits-
richtlinien auf den Anwender” des Gerätes bezogen. AirSep ist sich bewusst,
dass in anderen Ländern auch die Bezeichnung Patient, Klient oder ein
ähnlicher Ausdruck zutreffen kann.
Nur
Personen,
die
diese
Gebrauchsanweisung
vollständig
gelesen
und
verstanden
haben,
rfen
den
NEWLIFE
ELITE
bedienen.
Der
NEWLIFE
ELITE
ist mit einer Alarmfunktion ausgestattet, um Probleme zu
melden. Der Anwender sollte sich während der Therapie nur so weit vom Gerät
entfernen, daß der akustische Alarm noch wahrnehmbar ist.
Herstellerverantwortung
(EN
60
-
601
(§6.8.2
b)):
Der Hersteller, Monteur, Installateur, Importeur und Lieferant ist nur dann
für
Gerätesicherheit, Zuverlässigkeit und Funktion verantwortlich, wenn:
- Montagen, Erweiterungen, Einstellungen, Änderungen und Reparaturen
nur
1
-
DE
AirSep
®
Corporation
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com