Owner`s manual

IBIS Mk II Einbauanleitung
8.6.2010 Seite 1 von 9
Einbauanleitung - Ibis Dachklimagerät mit Heiz- und Kühlfunktion
1. Einbauposition erwägen
Bestimmen Sie als erstes die Position des Geräts, wobei Sie die folgenden wichtigen Anforderungen in Hinsicht auf die Platzierung des Geräts
auf dem Dach in Erwägung ziehen: Das Klimagerät sollte so zentral wie möglich auf dem Wohnmobil bzw. Wohnwagen angebracht werden, um
eine gleichmäßige Luftverteilung innerhalb des klimatisierten Raumes zu gewährleisten. Vermeiden Sie den Einbau an einer Stelle, wo ein
Schott, ein Schrank oder eine Trennwand den Abfluss des Luftstroms aus dem Innenluftschacht behindern könnte. Die Anbringung des
außenseitigen Geräts muss der folgenden Abbildung entsprechen.
Es ist wichtig, dass das Gerät nie mehr als 5° aus der Waage ist; und die Rückseite des Geräts sollte nie höher stehen als die Vorderseite.
Falls Ihr Einbau diese Maße vermutlich überschreiten sollte, wenden Sie sich bitte für eine spezielle Beratung an Aircommand.
POSITION DER DOPPELTEN
KONDENSATORAUSGÄNGE BEACHTEN.
AUS DIESEN AUSGÄNGEN TRITT HEISSLUFT AUS.
POSITION VON LUKEN AN DER RÜCKSEITE DES
GERÄTS IN BETRACHT ZIEHEN.
RÜCKSEITE DES
GERÄTS
MINDESTENS 200 MM FREIRAUM ZWISCHEN
DEM RÜCKSEITIGEN GRILL UND JEDER
SENKRECHTEN FLÄCHE.
MINDESTENS 100 MM FREIRAUM BIS ZU JEDER
FLÄCHE MIT EINER NEIGUNG VON 45 GRAD.
FAHRTRICHTUNG
VORDERSEITE DES
GERÄTS
MINDESTENS 25 MM FREIRAUM
VON DER SEITE DES GRILLS BIS
ZU JEDEM HINDERNIS.
DIESER AUFRISS ZEIGT DEN BENÖTIGTEN
MINDESTFREIRAUM UM DAS IBIS DACHGERÄT.
DIE ENTFERNUNGEN SIND VOM QUADRATISCHEN
AUSSCHNITT (356 X 356 MM) GERECHNET.
ERSUCHEN SIE AIRCOMMAND UM BERATUNG, FALLS
IHR EINBAU SICH BETRÄCHTLICH VON DIESEM
UNTERSCHEIDET.
FAHRTRICHTUNG
RÜCKSEITE DES GERÄTS
Quadratischer
Ausschnitt
356 x 356 mm
WICHTIGER HINWEIS:
DIE VORDERSEITE DES GERÄTS MUSS IN
FAHRTRICHTUNG WEISEN. NICHTBEFOLGEN DIESER
ANWEISUNG FÜHRT ZUR BESCHÄDIGUNG DER
KONDENSATORLÜFTER.