AV GP S HD Car Camcorder User’s Manual
Important Notice 1. Do not drop, puncture or disassemble the device; otherwise the warranty will be voided. 2. Avoid all contact with water. Dry your hands before using the device. 3. Use the device with care. Avoid pressing hard on the device body. 4. For your own safety, avoid using the device when there is a storm or lightning. 5. Use only the accessories supplied by the manufacturer. 6. Keep the device out of the reach of infants. 7.
English This equipment has been tested and found to comply with limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in residential installations. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
English ,QWURGXFWLRQ 7KDQN \RX IRU SXUFKDVLQJ WKLV DGYDQFHG &DU 5HFRUGHU 7KLV GHYLFH LV VSHFL¿FDOO\ GHVLJQHG IRU UHDO WLPH YLGHR DQG DXGLR UHFRUGLQJ ZKHQ GULYLQJ Features )8// +' 3 [ # ISV YLGHR UHVROXWLRQ +' 3 [ # ISV Wide angle lens 120° &RQYHQLHQW WRXFK NH\ RSHUDWLRQ Supports SD Card up to 32GB 6XSSRUWV 79 SOD\EDFN YLD +'0, DQG $9 LQWHUIDFH 3URGXFW 2YHUYLHZ 3 4 5 6 AV S GP HD AV S GP HD 15 7 2 8 1 9 C RE 10 11 12 13 14 1. Lens 2.
*HWWLQJ 6WDUWHG ,QVHUWLQJ WKH 0HPRU\ &DUG Insert the memory card with the gold contacts facing to the rear of the device. Push the PHPRU\ FDUG XQWLO LW FOLFNV LQWR SODFH AV S GP HD 7R UHPRYH WKH PHPRU\ FDUG Push to eject the memory card out of the slot. C RE ,03257$17 'R QRW UHPRYH WKH PHPRU\ FDUG while recording. This may damage the memory card.
English Installing in Vehicles To securely mount the device on the windshield, do the IROORZLQJ $WWDFK WKH GHYLFH WR WKH EUDFNHW EDVH Turn and tighten the car holder and the EUDFNHW EDVH WR PDNH VXUH WKH GHYLFH LV VHFXUHO\ ORFNHG LQ SODFH AV S GP HD C RE :LWK WKH VXFWLRQ FXS OD\LQJ ÀDW SRVLWLRQ WKH VXFWLRQ FXS RQ WKH ZLQGVKLHOG +ROG WKH EDVH ¿UPO\ RQ WKH ZLQGVKLHOG and press down the clamp to mount the car holder to the windshield.
4. Adjust the device position.
English &RQQHFWLQJ WR 3RZHU Use only the supplied car charger to power up the device and charge the built-in battery. 1. Connect one end of the car charger to the USB connector of the device. 3OXJ WKH RWKHU HQG RI WKH FDU FKDUJHU WR WKH FLJDUHWWH OLJKWHU VRFNHW RI \RXU vehicle. Once the vehicle engine is started, the device automatically turns on. 3RZHULQJ WKH 'HYLFH $XWRPDWLFDOO\ Once the vehicle engine is started, the device automatically turns on.
Setting the Clock/Time Zone Before using the device, we recommend you to set up the correct date and time, to ensure the device can save the accurate recording time. 7R PDNH VXUH WKH *36 UHFHLYHU 2SWLRQDO V\QFKURQL]HV FRUUHFWO\ ZLWK \RXU WLPH ]RQH VHWXS WKH 7LPH =RQH H J *07 IRU 8. ,QFRUUHFW WLPH ]RQH ZLOO UHVXOW LQ ZURQJ WLPH GLVSOD\HG LQ WKH YLGHR FOLSV 1. PUHVV DQ\ NH\V WR GLVSOD\ WKH JXLGH LFRQV RQ WKH screen. 2. Press to display menu. 3. Press T to enter the OSD menu. 4.
English 8VLQJ WKH &DU 5HFRUGHU 5HFRUGLQJ 9LGHRV 1RUPDO 5HFRUGLQJ When the vehicle engine starts up, the device automatically turns on. Press twice to start recording. 9LGHR UHVROXWLRQ Car charger is connected Recording HODSVHG WLPH *36 VLJQDO LQGLFDWRU Number of VWRUDJH ¿OH IRU Emergency Recording Recording indicator Guide icons Recording will automatically stop when the engine is switched off. Or, press twice to stop recording manually.
(PHUJHQF\ 5HFRUGLQJ With this function, the device records the data 30 seconds before and after the event occurs. The system DOORFDWHV VWRUDJH ¿OHV IRU HPHUJHQF\ HYHQWV DQG WKHVH UHFRUGHG ¿OHV DUH SURWHFWHG ZLWKRXW EHLQJ RYHUZULWWHQ Note: These event data are saved separatedly in an (PHUJHQF\ 5HFRUG folder. Emergency recording Circling Recording 30 seconds Return to normal recording 30 seconds When an emergency or accident happens, press icon appears on the screen. immediately.
English 3OD\EDFN 9LGHRV 3OD\LQJ 9LGHRV 1. PUHVV DQ\ NH\V WR GLVSOD\ WKH JXLGH LFRQV RQ WKH VFUeen. twice to stop recording. The standby If recording is in progress, press screen is displayed. 2. Press S WR HQWHU 3OD\EDFN PRGH 3. Press S T to select /DVW 5HFRUG or Emergency . 5HFRUG and press 4. Press S T WR EURZVH IRU WKH GHVLUHG YLGHR ¿OH Last Record 5. Press Emergency Record to play the video in full screen. 7R SDXVH GXULQJ SOD\EDFN SUHVs .
'HOHWLQJ 9LGHRV 7R GHOHWH D ¿OH GR WKH IROORZLQJ 6HOHFW WKH ¿OH WKDW \RX ZDQW WR GHOHWH DQG SUHVs 2. Press WR SDXVH WKH SOD\EDFN 3. Press S to enter the Delete screen. 4. Press S WR GHOHWH WKH VHOHFWHG ¿OH 7R GHOHWH DOO ¿OHV GR WKH IROORZLQJ 1. Press to play one of the recorded videos. 2. Press WR SDXVH WKH SOD\EDFN 3. Press S to enter the Delete screen. 4. Press T WR GHOHWH DOO ¿OHV $ FRQ¿UPDWLRQ PHVVDJH DSSHDUV RQ WKH VFUHHQ Select Yes WR FRQ¿UP GHOHWLRQ 10 to play the video.
English 3URWHFWLQJ 9LGHRV 7R ORFN D ¿OH GR WKH IROORZLQJ 6HOHFW WKH ¿OH WKDW \RX ZDQW WR ORFN DQG SUHVs 2. Press to play the video. WR SDXVH WKH SOD\EDFN 3. Press T to enter the Protect screen. 4. Press S WR ORFN WKH ¿OH $ ORFN LFRQ LV GLVSOD\HG RQ WKH VFUHHQ WR VKRZ WKDW WKH ¿OH LV SURWHFWHG 7R XQORFN D ¿OH GR WKH IROORZLQJ 6HOHFW WKH ¿OH WKDW \RX ZDQW WR XQORFN DQG SUHVs 2. Press WR SDXVH WKH SOD\EDFN 3. Press T to enter the Protect screen. 4.
$GMXVWLQJ WKH 6HWWLQJV 8VLQJ WKH 0HQX
English 0HQX 7UHH Refer to the below table for details on menu items and available menu options. 0HQX RSWLRQ 'HVFULSWLRQ DQG $YDLODEOH 2SWLRQ 5HVROXWLRQ Set the video resolution. $YDLODEOH RSWLRQ 3 )36 3 )36 $XWRPDWLF 5HFRUGLQJ (QDEOH 'LVDEOH WKH GHYLFH WR DXWRPDWLFDOO\ UHFRUG YLGHR after the device is turned on.
Menu option Description and Available Option Volume Adjust the volume level. Available option: Off / 20% / 40% / 60% / 80% / 100% Monitor Mode The function is based on motion detection mode. The device will automatically change to power saving mode if the recorded scene doesn’t change for 60 seconds, and it will begin recording at 1fps. When the recorded scene changes, normal 30fps recording will resume and be saved in a new file.
English 2WKHU &RQQHFWLRQV Connecting to PC
$SSHQGL[ Package Contents AV S GP HD Car Recorder Car charger USB cable 6XFWLRQ FXS EUDFNHW )RU ; 2SWLRQDO $GKHVLYH EUDFNHW 2SWLRQDO AV cable 2SWLRQDO HDMI cable 2SWLRQDO * 0RXVH EUDFNHW )RU ; * 2SWLRQDO Quick GuideStart 4XLFN 6WDUW *XLGH AC adapter 2SWLRQDO $OO SDUWV VKRZQ LQ WKH LOOXVWUDWLRQ FDQ EH SXUFKDVHG VHSDUDWHO\ IURP ORFDO GLVWULEXWRU 16
English 8VLQJ *36 )XQFWLRQ With the GPS function, this device logs the GPS position during the recording and the location information is stored with the recorded videos.
Ŷ )RUZDUG &ROOLVLRQ :DUQLQJ 6\VWHP )&:6 FCWS alerts you to the possibility of a front-end collision. :KHQ WKH YHKLFOH VSHHG UHDFKHV WR NP KU and the distance with the vehicle ahead close to 5~7 meters, a warning beep is emitted and warning picture as Figure 3 will be shown on the monitor. Figure 3 (QWHU 0HQX WR VHW )&:6 21 UHWXUQ WR UHFRUGLQJ mode. Please aim the red line to match the horizon line as shown in Figure 4.
To install the software, do the following: 1. Insert a memory card and format it using the device. See “Adjusting the Settings” on page 12~14. 2. Remove the memory card from the device. Then, insert the formatted memory card to the computer memory card slot (if applicable). You can also use a card reader and plug it to the computer USB port. 3.
6SHFL¿FDWLRQV ,WHP 6SHFL¿FDWLRQV Image Sensor 3.1 Mega pixels CMOS(2304Hx1536V), 1/3-inch Video Resolution FULL HD 1080P(1920x1080)@30fps HD 720P(1280x720)@30fps File format .MOV (AVC/H.264) Internal memory 0% 1$1' )ODVK IRU ¿UPZDUH FRGLQJ RQO\ External memory SDHC Memory card (up to 32GB), Min: 4GB, Class 6 LCD display 2.4-inch color LCD Fixed Lens Wide angle lens, FOV 120 (Diagonal) Aperture Range F/#2.0 Microphone Yes Speaker Yes Interface USB 2.
AV GP S HD Auto-Camcorder Bedienungsanleitung
Wichtiger Hinweis 1. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, beschädigen und zerlegen Sie es nicht. Andernfalls erlischt die Garantie. 2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Trocknen Sie sich die Hände ab, bevor Sie das Gerät bedienen. 3. Benutzen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Üben Sie keinen starken Druck auf das Gehäuse aus. 4. Benutzen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht bei Gewittern. 5. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör. 6.
Deutsch Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen.
Deutsch Einleitung Vielen Dank für den Kauf dieses modernen Auto-Recorders. Das Gerät wurde speziell zur Aufzeichnung von Bild und Ton bei der Fahrt in Echtzeit geschaffen.
Erste Schritte Speicherkarte einlegen AV Legen Sie die Speicherkarte mit den Goldkontakten zur Rückseite des Gerätes ein. Schieben Sie die Speicherkarte bis zum Einrasten in das Gerät. S GP HD C RE So entnehmen Sie eine Speicherkarte Drücken Sie die Speicherkarte etwas in das Gerät, sie springt anschließend ein Stückchen heraus und kann leicht entnommen werden. Wichtig (QWQHKPHQ 6LH GLH 6SHLFKHUNDUWH QLFKW EHL laufender Aufnahme. Dies kann die Speicherkarte beschädigen.
Deutsch In einem Fahrzeug installieren 6R EULQJHQ 6LH GDV *HUlW DXI VLFKHUH :HLVH DQ GHU :LQGVFKXW]VFKHLEH DQ 1. Bringen Sie das Gerät an der Halterung an. Fixieren Sie das Gerät durch Drehen an der Halterung, achten Sie darauf, dass das Gerät fest und wackelfrei sitzt. AV S GP HD C RE 6HW]HQ 6LH GHQ ÀDFK JHVWHOOWHQ 6DXJQDSI DXI GLH :LQGVFKXW]VFKHLEH DXI 3.
4. Position des Gerätes anpassen. Lösen Sie den Knopf; anschließend können Sie das Gerät horizontal um bis ]X GUHKHQ =LHKHQ 6LH GHQ .
Deutsch Stromversorgung anschließen 9HUZHQGHQ 6LH ]XU 6WURPYHUVRUJXQJ GHV *HUlWHV XQG ]XP $XÀDGHQ GHV integrierten Akkus ausschließlich das mitgelieferte Autoladegerät. 1. Schließen Sie den kleinen Stecker des Autoladegerätes an den USBAnschluss des Gerätes an. 2. Stecken Sie das Ladegerät in den Zigarettenanzünderanschluss Ihres Fahrzeugs. Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein. Gerät automatisch einschalten Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Uhrzeit und Zeitzone einstellen Damit das Gerät bei Aufnahmen die richtige Uhrzeit vermerkt, sollten Sie vor dem ersten Einsatz Datum und Uhrzeit einstellen. Damit die Uhrzeit des GPS-Empfängers (separat erhältlich) richtig mit Ihrer Zeitzone synchronisiert wird, stellen Sie die Zeitzone ein: In Deutschland stellen Sie beispielsweise GMT + 0 ein. Bei falscher Zeitzoneneinstellung wird in Videoclips nicht die richtige Uhrzeit angezeigt. 1. Zum Anzeigen der Hinweissymbole drücken Sie eine beliebige Taste. 2.
Deutsch Auto-Recorder verwenden Videos aufnehmen Normale Aufzeichnung Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein. Zum Starten der Aufnahme drücken Sie die Taste 9LGHRDXÀ|VXQJ zweimal. Autoladegerät ist angeschlossen Verstrichene Aufnahmezeit GPS-Signalanzeige Anzahl Dateien zur Notfallaufzeichnung Aufzeichnungsanzeige Hinweissymbole Die Aufzeichnung stoppt beim Abschalten des Motors automatisch.
Notfallaufzeichnung Mit dieser Funktion nimmt das Gerät jeweils 30 Sekunden vor und nach einem Ereignis auf. Das System reserviert zehn Dateien für Notfallaufzeichnungen, die speziell geschützt werden und nicht überschrieben werden können. Hinweis: Diese Dateien werden separat in einem Notfallaufnahme-Ordner gespeichert. Notfallaufnahme Zurück zum normalen Modus 30 Sekunden 30 Sekunden Endlosaufnahme Falls eine Notfallsituation eintritt, drücken Sie zur sofortigen Aufzeichnung die .
Deutsch Videos abspielen Videos abspielen 1. Zum Anzeigen der Hinweissymbole drücken Sie eine beliebige Taste. Falls eine Aufnahme läuft, stoppen Sie diese, indem Sie die Taste zweimal drücken. Der Bereitschaftsbildschirm erscheint. 2. Wechseln Sie mit der Taste S in den Wiedergabemodus. 3. Wählen Sie mit den Tasten S T Letzte Aufnahme oder Notfallaufnahme, drücken Sie . dann 4. Wählen Sie die gewünschte Videodatei mit den Tasten S T DXV Letzte Aufnahme 5. Drücken Sie die Taste möchten.
9LGHRV O|VFKHQ 6R O|VFKHQ 6LH HLQH 'DWHL 1. Wählen Sie die zu löschende Datei aus, spielen Sie das Video anschließend ab. mit der Taste 2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an. 3. Wechseln Sie mit der Taste S zum /|VFKHQ-Bildschirm. 4. Löschen Sie die ausgewählte Datei mit der Taste S. 6R O|VFKHQ 6LH DOOH 'DWHLHQ DXI HLQPDO 1. Spielen Sie eines der aufgezeichneten Videos mit ab. der Taste 2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an. 3. Wechseln Sie mit der Taste S zum /|VFKHQBildschirm. 4.
Deutsch Videos schützen 6R VFKW]HQ 6LH HLQH 'DWHL 1. Wählen Sie die Datei, die Sie schützen möchten, spielen Sie das Video ab. anschließend mit der Taste 2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an. 3. Wechseln Sie mit der Taste T zum Schützen-Bildschirm. 4. Drücken Sie S zum Schützen der Datei. Bei geschützten Dateien erscheint ein Schlosssymbol LP %LOGVFKLUP 6R KHEHQ 6LH GHQ 6FKXW] HLQHU 'DWHL DXI 1. Wählen Sie die Datei, deren Schutz sie aufheben möchten, spielen Sie das ab.
Einstellungen anpassen Menü verwenden hEHU GDV 26' 0HQ %LOGVFKLUPPHQ N|QQHQ 6LH 9LGHRDXI]HLFKQXQJ Wiedergabe und weitere allgemeine Einstellungen anpassen. 1. Blenden Sie die Hinweissymbole mit einer beliebigen Taste ein. 2. Mit der Taste zeigen Sie das Menü an. 3. Rufen Sie das OSD-Menü mit der Taste T auf. 4. Mit den Tasten S T to wählen Sie eine Menüoption, mit rufen Sie das ausgewählte Menü auf. Seite 1/4 Seite 2/4 Seite 3/4 Seite 4/4 5.
Deutsch Menübaum Die folgende Tabelle informiert Sie über die einzelnen Menüelemente und Optionen. %HVFKUHLEXQJ XQG P|JOLFKH 2SWLRQHQ =XP (LQVWHOOHQ GHU 9LGHRDXÀ|VXQJ 0|JOLFKH 2SWLRQHQ S +] _ S +] Auto-Aufnahme Hier können Sie auswählen, ob das Gerät gleich nach dem Einschalten mit der Aufzeichnung beginnen soll. 0|JOLFKH 2SWLRQHQ $XV (LQ Sprachrecorder Zum Ein- und Ausschalten der Sprachaufzeichnung.
Menüoption Beschreibung und mögliche Optionen Lautstärke Zum Anpassen der Lautstärke. Mögliche Optionen: Aus, 20 %, 40 %, 60 %, 80 %, 100 % Die Funktion basiert auf dem Bewegungserkennungs-Modus. Wird für 60 Sekunden keine Bewegung erkannt, wechselt das Gerät automatisch in den Energiesparmodus und reduziert die Bildrate auf 1fps. Wird nun wieder eine Bewegung erkannt, nimmt die Kamera diese Bewegung mit 30 fps auf und speichert diese in einer neuen Datei.
Deutsch Verbindungen PC-Verbindung AV S GP Sie können das Gerät zur Dateiübertragung, zum Anschauen von Videos und ]XP $XÀDGHQ PLW HLQHP 3& RGHU 1RWHERRN YHUELQGHQ 1. Schließen Sie den kleinen Stecker des USBKabels an das Gerät an. 2. Schließen Sie den USB-Standardstecker an einen freien USB-Port Ihres Computers an. 3. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein Wechseldatenträger unter „Computer“. Wenn Sie darauf klicken, werden die Dateien Ihres Gerätes angezeigt. 4.
Anhang Lieferumfang AV S GP HD Auto-Recorder Kfz-Ladegerät USB-Kabel Saugnapfhalterung RSWLRQDO Klebehalterung RSWLRQDO AV-Kabel RSWLRQDO HDMI-Kabel RSWLRQDO GPS-Maus RSWLRQDO Quick GuideStart Schnellstartanleitung Netzteil RSWLRQDO 6lPWOLFKH DEJHELOGHWHQ $UWLNHO N|QQHQ VHSDUDW EHL ,KUHP ORNDOHQ +lQGOHU HUZRUEHQ werden.
Deutsch GPS-Funktionalität verwenden Durch die GPS-Funktion protokolliert das Gerät den aktuellen Standort bei der Aufzeichnung; die Positionsdaten werden zusammen mit den Videos gespeichert. 6FKOLHHQ 6LH GLH *36 (PSIlQJHU VHSDUDW HUKlOWOLFK DQ GHQ *36 $QVFKOXVV des Gerätes an. Das Gerät sucht automatisch nach Satellitensignalen, die GPS-Signalanzeige wechselt zu , wenn die Position per GPS bestimmt wurde.
Ŷ Kollisionswarnung (FCWS): Die Kollisionswarnung weist Sie auf einen drohenden Zusammenstoß hin. Wenn bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit ab NP K GHU $EVWDQG ]XP YRUDXVIDKUHQGHQ Fahrzeug unter 5 – 7 m sinkt, hören Sie einen Warnton, zusätzlich wird das in Abbildung 3 dargestellte Warnbild angezeigt. Abbildung 3 Schalten Sie die Kollisionswarnung im OSD-Menü ein, kehren Sie zum Aufzeichnungsmodus zurück. Richten Sie das Gerät so aus, dass die rote Linie wie in Abbildung 4 gezeigt auf den Horizont zeigt.
So installieren Sie die Software: 1. Legen Sie eine Speicherkarte ein, formatieren Sie diese mit dem Gerät. Lesen Sie den Abschnitt zu den Einstellungen auf den Seiten 12 – 14. 2. Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Gerät. Legen Sie die formatierte Speicherkarte anschließend in das Speicherkartenlesegerät des Computers ein (sofern vorhanden). Sie können auch ein externes Kartenlesegerät verwenden und dieses an einen USB-Port des Computers anschließen. 3.
Technische Daten Element Technische Daten Bildsensor 3,1-Megapixel-CMOS-Sensor, 1/3 Zoll, 2304 × 1536 Punkte (H × V) VLGHRDXÀ|VXQJ Full HD 1080p (1920 × 1080) bei 30 Hz HD 720p (1280 × 720) bei 30 Hz Dateiformat MOV (AVC/H.