User Manual
2.4 Nullstellen (Zentrierung)
Das Visier wird in zentrierter Position geliefert. Das bedeutet im
Allgemeinen, dass nur geringfügige Einstellungen erforderlich sind,
vorausgesetzt, dass die Waenschiene oder der Tragegri richtig
ausgerichtet ist. Die Höhenstellschraube bendet sich auf der oberen Seite
des Visiers, während sich die Seitenstellschraube auf der rechten Seite
bendet.
WARNUNG: Nicht mit der Seiten- und Höheneinstellung fortfahren, wenn
Sie einen leichten Widerstand wahrnehmen.
a Linsenabdeckung (8) entfernen.
b Drehen Sie den Drehschalter (7) im Uhrzeigersinn, bis der Leuchtpunkt
eine zur Zielerkennung zufriedenstellende Helligkeit aufweist.
c Beide Schutzkappen (1) entfernen.
HINWEIS: Jeder Klick der Stellschrauben (6) entspricht einer 16 mm-
Verschiebung des Auftrepunkts auf 100 Meter (4 mm auf 25 Meter und 32
mm auf 200 Meter oder 1/2” auf 80 Yards)
d Einstellwerkzeug (Keil, Schraubendreher, Messer) oder Patronenhülse in
den Stellschraubenschlitz einsetzen und dann wie folgt drehen:
• Um den Auftrepunkt nach rechts zu verlagern, ist die
Seitenstellschraube gegen den Uhrzeigersinn zu drehen
• Um den Auftrepunkt nach links zu verlagern, ist die
Seitenstellschraube im Uhrzeigersinn zu drehen
• Um den Auftrepunkt nach oben zu verlagern, ist die
Höhenstellschraube gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
• Um den Auftrepunkt nach unten zu verlagern, ist die
Höhenstellschraube im Uhrzeigersinn zu drehen.
e Bestätigen Sie den vorgenommenen Zentriervorgang durch Abfeuerung
von mindestens drei Schüssen auf ein Nullstellziel. Zur Bestätigung
der Präzision die Auftrepunkte am Nullstellziel überprüfen und das
Verfahren, wenn nötig, wiederholen.
f Nach dem ersten Schuss überprüfen, ob die Montagevorrichtung und das
Visier sicher angebracht sind.