User's Manual
29
• Die korrekte Positionierung des Visiers zum Schießen mit der rechten (Abb. 6)
oder linken Hand überprüfen (Abb. 7). Wenn die Gummi-Schutzkappe am
CompM3 und CompML3 befestigt ist, muss das Visier wie in den Abb. 6
dargestellt positioniert werden.
• Zum Schluss überprüfen, dass alle Schrauben um das Visier herum fest
angezogen sind.
• Beim Verwenden von Staubschutzkappen überprüfen, dass diese korrekt
angebracht sind und geönet werden können.
2.3 Installation der Gummi-Schutzkappe auf dem CompM3 und ML3
HINWEIS: Das Visier sollte in den Ring eingeführt werden, bevor die Gummi-
Schutzkappe auf dem CompM3 und ML3 montiert wird.
Siehe Abb. 5.
a Die Staubschutzkappe (Okular und Objektiv) entfernen.
b Den Visiervorderteil in die untere Önung der Gummi-Schutzkappe (11) führen
und die Schutzkappe über den hinteren Teil des Visiers ziehen. Nicht zu fest
und zu weit ziehen, da ansonsten der Gummi beschädigt werden könnte.
c Staubschutzkappen wieder anbringen (9) und (10).
d Beim Entfernen der Gummi-Schutzkappe (11) vom Visier umgekehrt vorgehen.
Damit beginnen, über den hinteren Teil des Visiers herunterzuziehen, indem
Sie den unteren, hinteren Teil der Gummi-Schutzkappe fassen und den Gummi
nach hinten, oben über das Visier ziehen.
HINWEIS: Um die maximale Schutzstufe für alle Wetterbedingungen zu
erreichen, wird der Gummimischung Wachs beigefügt. Das Wachs gelangt
langsam an die Oberäche des jeweiligen Einzelteils. Bei regelmäßiger Nutzung
wird dieses Wachs vollständig aufgebraucht und vom Benutzer nicht bemerkt.
Bei einer Langzeitlagerung wird das Wachs nicht so häug aufgebraucht und
als grauer Film auf der Oberäche wahrgenommen. Um den ursprünglichen
Zustand wiederherzustellen, empfehlen wir die Handwäsche in warmem
Spülwasser.