Instructions
      17 
Funktionswahl 
F<c> 
Setzt die Messfunktion auf <c>, wobei c folgenden Funktionen entspricht: 
0 
Eingang B Periode 
1 
Eingang A Periode 
2 
Eingang A Frequenz 
3 
Eingang B Frequenz 
4 
Frequenzverhältnis B:A 
5 
Eingang A Impulsbreite High  
6 
Eingang A Impulsbreite Low  
7 
Eingang A Zählwert 
8 
Eingang A Verhältnis H:L 
9 
Eingang A Tastverhältnis 
C 
Eingang C Frequenz 
D 
Eingang C Periode 
Die neue Funktion wird sofort übernommen und eine neue Messung gestartet. 
AC 
Eingang auf AC-Kopplung setzen. 
DC 
Eingang auf DC-Kopplung setzen. 
Z1 
Eingang A auf 1 MΩ Eingangsimpedanz setzen. 
Z5 
Eingang A auf 50 Ω Eingangsimpedanz setzen. 
A1 
Eingang auf 1:1 Dämpfung setzen. 
A5 
Eingang auf 5:1 Dämpfung setzen. 
ER 
Steigende Flanke des Signals zum Messbeginn verwenden. 
EF 
Fallende Flanke des Signals zum Messbeginn verwenden. 
FI 
Tiefpassfilter aktivieren.  
FO 
Tiefpassfilter deaktivieren.  
Wenn der Remote-
Status zuerst aktiviert wird, bleibt das Filter im gleichen Zustand, der 
für den lokalen Betrieb galt. Wenn der Remote-Status deaktiviert wird, bleibt die 
jeweilige Filtereinstellung erhalten. 
L 
Niederfrequenzbetrieb. Gilt nur für TF830. Befehl wird akzeptiert, jedoch vom TF960 
ignoriert, da bei DC-Kopplung automatisch auf Niederfrequenzbetrieb geschaltet wird. 
Grenzwertbefehle 
TO <nr1> 
Mit AC-Kopplung verwenden. Der Grenzwert wird automatisch auf den mittleren Pegel 
der zu messenden Wellenform eingestellt. Dies geschieht mit einem Offset von <nr1> 
mV, wobei <nr1> eine Zahl im Bereich -60 bis +60 ist; Bei Weglassen des Vorzeichens 
wird davon ausgegangen, dass, <nr1> ein positiver Wert ist. 
TO?  Rückmeldung des aktuellen TO Grenzwerts im Format SnnnnmV<rmt>, wobei S das 
Vorzeichen, nnnn die Triggerspannung in mV und mV die Einheiten spezifiziert. S ist 
nur vorhanden, wenn das Vorzeichen negativ ist. 
TT <nr1> 
Mit DC-Kopplung verwenden. Grenzwertpegel wird auf <nr1> mV eingestellt, wobei 
<nr1> eine Zahl im Bereich -300 bis +2100 ist; Bei Weglassen des Vorzeichens wird 
davon ausgegangen, dass, <nr1> ein positiver Wert ist.  










