Instructions

- 7 -
2.8 Bench Stand and Screen Protector (Ständer und Bildschirmschutz)
Das Gerät ist sowohl für mobile als auch stationäre Einsatzzwecke konzipiert.
Es wird mit einem an der Geräterückseite eingeklappten tilt stand (Ständer) geliefert. Es kann in
einem Winkel von etwa 40 Grad herausgeschwenkt werden.
Zum Schutz des Displays beim Transport kann der Ständer abgenommen und oben als screen
protector (Bildschirmschutz) befestigt werden.
Der Ständer wird abgenommen, indem die Seiten soweit gebogen werden, bis die
Schnapprasten vom Gehäuse ausklinken.
Bei Verwendung des Geräts im Freien kann der Bildschirmschutz nach oben geklappt werden,
sodass er bei Sonnenschein als sun shield (Blende) für bessere Sichtverhältnisse auf dem
Bildschirm sorgt.
Wenn er nicht gebraucht wird, kann er abgenommen und an der Rückseite des Geräts
aufbewahrt werden.
2.9 Touch-screen and Hard Keys (Touchscreen und Hardkeys)
Der Betrieb des Geräts erfolgt normalerweise mit Hilfe der Touchscreen-Tasten unten am
Display und bei Bedarf mittels der Hardkeys unter dem Display.
Die Touchscreen-Tasten werden normalerweise durch festes Drücken mit Finger oder Daumen
oder durch vorsichtiges Berühren mit einem Fingernagel betätigt. Außerdem können sie auch
mit Hilfe des mitgelieferten Stifts betätigt werden, der unten am Gerät angeklemmt werden
kann.
Es ist auch möglich, das Gerät ganz ohne Berühren der Touchscreen-Tasten zu bedienen, und
zwar mittels der fünf ‚Navigator-Hardkeys, um so die einzelnen Touchscreen-Funktionen
aufzurufen.
2.9.1 Using hard keys to navigate the touch-screen (Touchscreen-Navigation
mittels Hardkeys)
Durch Drücken des runden ‚Navigate Screen‘-Knopfes wechselt die Funktion der fünf
Navigationstasten von der Marker-Steuerung zur Steuerung der Position der hervorgehobenen
Bildschirmtaste. Die hervorgehobene Position wird durch einen Wechsel der Tastenfarbe auf
Lila angezeigt. Durch Drücken des mittleren Knopfes wird die gewählte Taste betätigt.