Instructions
- 5 -
Set-ups and Presets (Einstellungen und Voreinstellungen): Es können komplette
Geräteeinstellungen gespeichert werden (max. 999). Presets stehen auch für das komplette
Rücksetzen und für übliche Frequenzbereiche zur Verfügung.
Status and Help (Status und Hilfe): Der komplette Gerätestatus sowie kontextabhängige
Hilfebildschirme können angezeigt werden.
Power (Spannungsversorgung): Das Gerät kann mittels Batterie oder Netzspannung betrieben
werden. Die Betriebsdauer der Batterie hängt von der Bildschirmhelligkeit ab und beträgt
allgemein nach dem Laden mindestens drei Stunden. Mit Wahl des Auto-Off-Modus schaltet
sich das Gerät nach einem vorgewählten Zeitraum (5 bis 60 Minuten) ab dem letzten
Tastendruck aus.
2.3 Mitgelieferte Artikel
Tragbarer Spektrumanalysator mit abnehmbarem Tischstativ/Bildschirmschutz
AC Universaladapter/-netzladegerät, Adapterstecker für verschiedene Länder.
Ersatzstift
USB-Kabel - Mini B Stecker zu Standard A Stecker.
Trigger-Eingang-Adapterstecker – 3,5 mm Buchse auf BNC.
Mehrsprachige Kurzanleitung (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch)
Komplettes Bedienungshandbuch (nur in Englisch).
Support-CD mit Hyperlinkverweisen zu PDF-Versionen der gedruckten Handbücher und Support-
Dateien.
2.4 Upgrade Option U02 und Firmware Updates (Option U02-Upgrade
und Firmware-Update)
Option U02 ist ein optionales Upgrade mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen wie Scan-
Modus (hochauflösende Datenerfassung), Automatic Measurements (Automatisches Messen),
Data Logging (Datenaufzeichnung), Limits (Grenzwerte), Waveform Demodulation (Wellenform-
Demodulation), Signal Offsets (Signalverschiebungen), Compensation Tables
(Kompensationstabellen) und Triggering. Die Option wird mittels USB-Stick installiert. Auf dem
Statusbildschirm können Sie prüfen, ob U02 bereits installiert ist.
Option U02 wird von Aim-TTi oder von Ihrem örtlichen Händler zum Kauf angeboten.
Firmware Updates (Firmware-Aktualisierung) Aim-TTi stellt u. U. aktualisierte Versionen der
Gerätefirmware zur Verfügung, um neue Funktionen anzubieten oder Fehler zu korrigieren.
Diese können kostenlos auf der Aim-TTi Website heruntergeladen werden. Die jeweils aktuelle
Version erscheint in der Statusanzeige. Das Update wird mittels USB-Stick installiert.
2.5 Erstmaliger Einsatz – Batterie aufladen
Die Batterie ist beim Empfang des Geräts wahrscheinlich vollständig entladen. Daher sollten
Sie zuerst das Gerät mit dem von TTi mitgelieferten Ladegerät mindestens zwei Stunden laden.