Instructions

- 16 -
Select (Auswahl) zeigt ein Popup-Menü, mit dem die Marker, M1 und M2 ein- oder
ausgeschaltet werden können. M2 kann nur eingeschaltet sein, wenn M1 ebenfalls
eingeschaltet ist. Beachten Sie, dass der Hardkey „Control Markers“ eine ähnliche
Funktion erfüllen kann.
Units (Einheiten) öffnet ein Popup-Menü für die Einheiten der Amplitudenmessung
Rastereinheiten (logarithmisch) oder Watt und Volt.
Function (Funktion) öffnet ein Popup-Menü zur Auswahl der Modi Scroll, Peak Find
oder Peak Track.
Im „Scroll"-Modus wird der gewählte Marker durch Drücken der Tasten „Nach
links/Nach rechts“ in Schritten von einem Pixel verschoben. Durch längeres Halten der Taste
wiederholt sich dieser Vorgang in größeren Schritten.
Im Modus „Peak Find“ springt der Marker durch Drücken der Tasten „Nach links/Nach rechts“
zum nächsten Peak der Messkurve in der jeweiligen Richtung.
Im Modus „Peak Track“ (nur M1) versucht der Marker seine Position auf diesem Peak der
Messkurve zu halten.
Beachten Sie, dass die Navigationstaste (Oben/Unten) eine ähnliche Funktion erfüllen kann.
Mit Oben wird „Peak Find“ gewählt, mit Unten der Scroll-Modus.
Die aktuelle Marker-Funktion wird zur linken Seite des Markers angezeigt: „Scroll“ durch zwei
horizontale Pfeile, „Peak Find“ durch einen vertikalen Pfeil, „Peak Track“ durch einen vertikalen
Pfeil mit einem T.
Fix/Unfix M1 (M1 fixieren/aufheben) fixiert den Amplitudenmesswert des M1
Markers, so dass er den Pegeländerungen des Sweeps nicht weiter folgt. Dem
Marker wird in diesem Fall die Kennzeichnung „Fix“ vorangestellt. Durch erneutes
Drücken der Taste (oder der Tasten zum Verschieben der Marker) kehrt M1 zur normalen
Funktion zurück.
M2>M1 verschiebt den M2 Marker auf die Frequenzposition des M1 Markers (und
schaltet M2 gegebenenfalls ein). Dies ist für die Verwendung mit der Funktion „Fix
M1“ beabsichtigt, um Amplitudenänderungen bei einer bestimmten Frequenz zu
verfolgen.
4.6.5 Traces/Markers > Marker Control (Messkurve/Marker > Markersteuerung)
Steuert die Frequenzposition der Marker.
M1/M2 Active (M1/M2 Aktiv) wählt aus, welcher Marker durch die Marker-
Navigationstasten gesteuert wird. Der aktive Marker wird mit einem vorangehenden
Pfeil dargestellt. Beachten Sie, dass die runde Taste in der Mitte der
Navigationstasten eine ähnliche Funktion erfüllen kann.
Manual Set (Manuell setzen) ermöglicht die numerische Eingabe der
Frequenzposition des aktiven Markers (ähnlich wie bei anderen Funktionen mit
Frequenzeingabe).
Marker>Centre (Marker > Zentrieren) verschiebt den aktiven Marker auf die Sweep-
Mittenfrequenz.
Move Left/Right (Links/rechts verschieben) verschiebt den aktiven
Marker nach links oder rechts in Frequenzschritten oder von Peak zu
Peak in der Messkurve, je nach Markermodus (Scroll oder Peak Find).
Beachten Sie, dass die Navigationstasten (Links/Rechts) eine ähnliche Funktion erfüllen
können.
Select
Units
Function
Fix /
Unfix M1
Move M2
to M1
Marker
Control
M1/M2
Active
Manual
Set
Marker
>Centre
Move
Left
Move
Right