Instructions
- 13 -
4.5.4 Level/Limits > Scale/Shift (Pegel/Grenzwerte > Skala/Verschieben)
Hiermit kann die Skalierung des Rasters von 10dB/Div (Standardeinstellung) auf
1dB/Div geändert werden. Bei Skalen von 5dB/Div oder weniger muss das
Rasterfenster nach oben und unten verschoben werden, um verschiedene Bereiche
des Signals anzuzeigen. Hierzu dienen die Tasten „Shift“.
Scale (Skala) zeigt ein Popup-Menü zur Auswahl von 10, 5, 2 oder 1 dB/Div.
Shift Up/Down (Nach oben/unten verschieben) verschiebt das
Rasterfenster schrittweise nach oben oder unten.
4.5.5 Level/Limits > Offset/Tables (Pegel/Grenzwerte > Offset/Tabellen)
Amplituden-Offsets und Kompensationstabellen sind nur verfügbar, wenn Option U01
installiert ist.
Clear All (Alle löschen) deaktiviert alle Offsets und Kompensationstabellen. Set
(Einstellen) zeigt ein neues Bedienmenü mit Tasten, wie unten beschrieben.
75 Ohm fügt einen festen Offset hinzu, um Signale aus einer 75 Ohm-Quelle zu kompensieren.
Fixed Offset (Fester Offset) ermöglicht einen Offset zwischen -50,0 und +50,0 dB, der zum
Referenzpegel addiert wird.
Achten Sie darauf den Eingang nicht zu überlasten.
Mit Comp. Table (Komp. Tabelle) kann eine Datei geladen werden, die Kompensationswerte für
frequenzabhängige externe Vorrichtungen wie z. B. Antennen enthält.
On and Off (Ein und Aus) schaltet den aktuell gewählten Offset bzw. die Kompensation ein oder aus.
Set Offset (Offset festlegen) zeigt einen numerischen Ziffernblock oder den Tab/Jog-Bildschirm zur
Einstellung des Offsets.
Select Table (Tabelle wählen) öffnet ein Fenster zum Abruf von Kompensationstabellen, die im PSA-
Manager erstellt wurden.
4.5.6 Level/Limits > Limits (Pegel/Grenzwerte > Grenzwerte)
Grenzwertlinien, Grenzwertmuster und Grenzwert-Vergleichsfunktionen sind nur verfügbar,
wenn Option U01 installiert ist. Grenzwerte können einfache gerade Linien sein, aber auch
komplexe Pegeldarstellungen in Bezug auf die Frequenz. Bis zu zwei Grenzwerte können
zusammen verwendet werden - Limit 1 ist rot, Limit 2 blau. Ein Limitkomparator vergleicht das Signal
mit den Grenzwerten und kann bedingte Aktionen erstellen.
Set Limits (Grenzwerte setzen) zeigt ein neues Bedienmenü zur Einrichtung von ein oder
zwei Grenzwerten mit Hilfe folgender Tasten: Mit Limit1/Limit2 wird gewählt, welcher
Grenzwert eingerichtet bzw. ein- oder ausgeschaltet werden soll.
Set Line (Linie festlegen) zeigt eine numerische Tastatur oder Tab/Jog-Bildschirm zur Einstellung eines
festen Pegels in dBm oder dBuV. Select Pattern (Vorlage wählen) öffnet ein Fenster zum Abruf von
Kompensationstabellen, die im PSA-Manager erstellt wurden.
Limit On/Off (Limit Ein/Aus) aktiviert oder deaktiviert den aktuell ausgewählten Grenzwert (1 oder 2).
Limit Condition (Grenzwertbedingung) zeigt ein Popup-Menü, das den Vergleich zwischen
Signal und Grenzwert definiert. Wo zwei Marker angezeigt werden, erfolgt der Vergleich
nur zwischen den Markern. Andernfalls wird die gesamte Signalkurve verglichen.
Above/Below (Über/Unter) dient zur Erstellung von Aktionen bei Überschreiten/Unterschreiten eines
einzelnen Grenzwerts.
Above/Below (Innerhalb/Außerhalb) dient zur Erstellung von Aktionen, wenn sich das Signal innerhalb
oder außerhalb zweier Grenzwerte befindet.
Limit Action (Grenzwertaktion) zeigt ein Popup-Menü, das die Aktion definiert, die im Falle
einer erfüllten Grenzwertbedingung stattfindet. Dies kann ein hörbarer Ton, ein Impuls von
einem Triggeranschluss (oder beides) sein.
Scale/
Shift
Scale
Shift
Down
Shift
Down
Offset/
Tables
Clear
All
Set
Limits
Set
Limits
Limit
Condition
Limit
Action










