Instructions
- 12 -
Wenn die Option U01 installiert ist, steht auch die Sweep-Triggerung zur Verfügung. Das
Trigger-Ereignis stoppt den Sweep im kontinuierlichen Modus und startet den Sweep im Einzel-
Modus.
Sweep Trigger (Sweep-Trigger) zeigt ein Popup-Menü, aus dem die Triggerquelle
ausgewählt werden kann. Beachten Sie, dass eine Grenzwert-Triggerung nur im
kontinuierlichen Modus möglich ist.
Single ReArm (Einzelbereitschaft) gilt nur für den Einzel-Sweep-Modus. Wenn
„Auto“ eingestellt ist, reagiert der Trigger bereits wieder auf neue Trigger-Ereignisse
am Ende des Sweeps. Bei Einstellung auf „Manual“ muss die Sweep Control-Taste
gedrückt werden, bevor ein weiterer Sweep ausgelöst werden kann.
4.4.4 Sweep Control Key (Taste zur Sweep-Steuerung)
Diese Taste befindet sich direkt unterhalb des Rasternetzes auf der rechten Seite
des Bildschirms. Diese Funktion steht auch über den Hardkey mit der Aufschrift
"Run/Stop" zur Verfügung.
Diese Taste startet und stoppt den Sweep im kontinuierlichen Modus und startet den Sweep im
Einzel-Modus. Farbe und Kennzeichnung der Taste zeigen den aktuellen Status des Sweeps.
4.4.5 Sweep Progress Bar (Sweep-Statusbalken)
Wenn der Sweep länger als etwa 1 Sekunde dauert, wird der Sweep fortschreitend über den
Bildschirm dargestellt. In diesem Modus erscheint eine gelbe Fortschrittslinie am unteren Rand
des Rasters.
4.5 Pegel/Grenzwerte
4.5.1 Level/Limits > Units/Graticule (Pegel/Grenzwerte > Einheiten/Raster)
Ermöglicht die Pegelanzeige entweder in dBm oder in dB Mikrovolt. Hierüber kann
auch die Helligkeit der Anzeige gesteuert werden.
Mit dBm wird die Messung in dBm gewählt (Dezibel bezogen auf 1 mW
an 50 Ohm ), mit dBuV die Messung in dB Mikrovolt.
Beachten Sie, dass die gewählte Messeinheit sowohl für die Rasterwerte
als auch für die Marker-Werte gilt.
Graticule (Gitterraster) zeigt ein ein Popup-Menü mit dem das Rasternetz gedimmt
oder ganz abgeschaltet werden kann.
4.5.2 Level/Limits > Reference Level (Pegel/Grenzwerte > Referenzpegel)
Ermöglich eine Änderung des Referenzpegels, indem der Abschwächer ein- oder
ausgeschaltet wird. Die Kennzeichnung der Tasten ändert sich je nach den
gewählten Maßeinheiten.
0 dBm oder 107 dBuV schaltet den Abschwächer ein und setzt den
Pegel oben am Gitterraster entweder auf 0 dBm oder 107 dBuV. -20
dBm oder 87 dBuV schaltet den Abschwächer aus und setzt den Pegel
oben am Gitterraster entweder auf -20 dBm oder 87 dBuV.
4.5.3 Maximaler Signalpegel
Signale, die den Referenzpegel überschreiten, können zu Messfehlern führen, auch wenn das
Signal außerhalb der aktuellen Spanne liegt.
Die maximale zulässige Eingangsspannung beträgt +20 dBm oder 127 dBuV der HF-
Leistung (etwa 2,2 Volt RMS) oder 50V DC. Durch Anlegen eines Signals über diesen
Werten kann das Gerät beschädigt werden. Solche Schäden werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
Sweep
Trigger
Single
ReArm
Running
(Stop)
Units/
Graticule
dBm
dBuV
Graticule
Ref
Level
0dBm -20dBm










