Instructions
Seite 39
TRIPRST Versuche alle Auslösebedingungen zu löschen
VRANGE<
N> <NRF>
Spannungsbereich des Ausgangs <
N> auf <NRF> setzen wobei
<
NRF> folgende Bedeutung hat:
Output1: 1= 16V/6A, 2 = 35V/3A.
Output2: 1= 35V/3A, 2 = 16V/6A, 3 = 35V/6A.
Output3: 1= 35V/3A, 2 = 70V/1.5A, 3 = 70V/3A.
VRANGE<N>? Meldet den Spannungsbereich für Ausgang <N>. Antwort ist
<
NR1><RMT> wobei <NR1> folgende Bedeutung hat:
Output1: 1= 16V/6A, 2 = 35V/3A.
Output2: 1= 35V/3A, 2 = 16V/6A, 3 = 35V/6A.
Output3: 1= 35V/3A, 2 = 70V/1.5A, 3 = 70V/3A.
CONFIG <NRF> Setzt den Spannungstracking-Modus des Geräts auf <NRF>, wobei
<
NRF> folgende Bedeutung hat:
0 = Kein.
1 = Mode1.
2 = Mode2.
3 = Mode3.
Diese Modi werden im Abschnitt „Einrichten des Spannungstracking“
ausführlich beschrieben – siehe Abschnitt 9.1.
CONFIG? Meldet den Spannungstracking-Modus des Geräts. Antwort ist
<
NR1><RMT>, wobei <NR1> folgende Bedeutung hat:
0 = Kein.
1 = Mode1.
2 = Mode2.
3 = Mode3.
Diese Modi werden im Abschnitt „Einrichten des Spannungstracking“
ausführlich beschrieben – siehe Abschnitt 9.1.
ONDELAY<
N> <NRF> Setzt den Ausgang auf <N> Multi-On Verzögerung, mit <NRF> in
Millisekunden
OFFDELAY<
N> <NRF> Setzt den Ausgang auf <N> Multi-Off Verzögerung, mit <NRF> in
Millisekunden
ONACTION<
N> <CPD> Setzt den Ausgang auf <N> Multi-On Funktion, wobei <CPD> QUICK,
NEVER oder DELAY.
OFFACTION<
N> <CPD> Setzt den Ausgang auf <N> Multi-Off Funktion, wobei <CPD> QUICK,
NEVER oder DELAY.
SAV<
N> <NRF> Die aktuellen Einstellungen von Ausgang <N> mit der durch <NRF>
angegebenen Speicher-Nr. speichern, wobei <
NRF> die Werte 0-49
annehmen kann.
RCL<
N> <NRF> Die gespeicherten Einstellungen für Ausgang <N> aus dem Speicher
<
NRF> ABRUFEN,
wobei <
NRF> die Werte 0-49 annehmen kann.