Instructions
Seite 38
OCP<N> <CPD> Aktiviert oder deaktiviert den Auslösepunkt für den Überstromschutz.
<
CPD> kann ON oder OFF sein.
DAMPING<
N> <CPD> Setzt die Mittelung der Strommessung von Ausgang <N> auf <CPD>.
<
CPD> kann ON, OFF, LOW, MED oder HIGH sein.
V<
N>? Meldet die eingestellte Spannung für Ausgang <N>.
Antwort ist V<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Volt.
I<
N>? Meldet die eingestellte Strombegrenzung für Ausgang <N>.
Antwort ist I<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Ampere.
OVP<
N>? Meldet die Überspannungseinstellung für Ausgang <N>.
Antwort ist VP<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Volt.
Anmerkung: Wenn Überspannungsschutz deaktiviert wurde, lautet die
Antwort VP<
N> <CRD><RMT>. <CRD> ist OFF.
OCP<N>? Meldet die Überstromeinstellung für Ausgang <N>.
Antwort ist CP<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Ampere.
Anmerkung: Wenn Überstromschutz deaktiviert wurde, lautet die
Antwort CP<
N> <CRD><RMT>. <CRD> ist OFF.
V<
N>O? Meldet die erfasste Ausgangsspannung für Ausgang <N>
Antwort ist <
NR2>V<RMT> mit <NR2> in Volt.
I<
N>O? Meldet den erfassten Ausgangsstrom für Ausgang <N>
Antwort ist <
NR2>A<RMT> mit <NR2> in Ampere.
DELTAV<
N> <NRF> Schrittgröße der Ausgangsspannung für Ausgang <N> auf <NRF>
Volt setzen.
DELTAI<
N> <NRF> Schrittgröße des Ausgangsstroms für Ausgang <N> auf <NRF>
Ampere setzen.
DELTAV<
N>? Meldet die Schrittgröße der Ausgangsspannung für Ausgang <N>
Antwort ist DELTAV<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Volt.
DELTAI<
N>? Meldet die Schrittgröße des Ausgangsstroms für Ausgang <N>
Antwort ist DELTAI<
N> <NR2><RMT> mit <NR2> in Ampere.
INCV<N> Ausgangsspannung für Ausgang <N> um die Schrittgröße erhöhen.
INCV<
N>V Ausgangsspannung für Ausgang <N> um die Schrittgröße erhöhen
(mit Verifizierung).
DECV<
N> Ausgangsspannung für Ausgang <N> um die Schrittgröße senken.
DECV<
N>V Ausgangsspannung für Ausgang <N> um die Schrittgröße senken
(mit Verifizierung).
INCI<
N> Ausgangsstrom für Ausgang <N> um die Schrittgröße erhöhen.
DECI<
N> Ausgangsstrom für Ausgang <N> um die Schrittgröße senken.
OP<
N> <NRF> Ausgang <N> auf Ein/Aus stellen, wobei <NRF> folgende Bedeutung
hat: 0=OFF, 1=ON
OP<
N>? Rückmeldung des Ein/Aus-Status für Ausgang <N>.
Antwort ist <
NR1><RMT> wobei 1 = ON, 0 = OFF.
OPALL <
NRF> Setzt alle Ausgänge standardmäßig gleichzeitig auf Ein/Aus, wobei
<
NRF> folgende Bedeutung hat: 0=ALLE AUS, 1=ALLE EIN. Dieses
Verhalten kann verändert werden, um die Ausgänge in einer
zeitlichen Abfolge ein- und auszuschalten, oder um einen Ausgang
ganz zu deaktivieren. Siehe Abschnitt 9.4 für weitere Informationen.