Instructions

Seite 22
Die Abbildung zeigt eine Parallelschaltung der beiden Ausgänge im Local- und Remote-Sense-
Betrieb.
11.4 Serienschaltung der Ausgänge
Wenn Spannungen über 70 Volt erforderlich sind, können zwei oder mehr Ausgänge in Serie
geschaltet werden. Zum Beispiel können die Ausgänge 1, 2 und 3 bis zu 140 V liefern, wenn sie
in Serie geschaltet werden.
Spannungen bis zu 115 V sind möglich, wenn alle drei Ausgänge in Serie geschaltet sind und das
Vooltage-Tracking aktiviert wurde, so dass die Spannungsregelung über einen Ausgangsregler
vorgenommen werden kann.
Die Abbildung zeigt eine Serienschaltung der beiden Ausgänge im Local- und Remote-Sense-
Betrieb.
Achtung! Spannungen über 70 VDC sind nach EN 61010-1 lebensgefährlich. Daher ist
bei Netzgerätspannungen über diesem Wert äußerst vorsichtig vorzugehen.
Achten Sie darauf, dass blanke Drahtenden vollständig eingeführt wurden und nicht
berührt werden können. Führen Sie Anschlüsse an die Stromversorgung nur bei
ausgeschalteten Ausgängen durch.
Siehe auch Informationen zu Klemmenspannungen und Sicherheit in Abschnitt 4.3.
Parallelschaltung (Local Sense)
Parallelschaltung (Remote Sense)
Serienschaltung (Local Sense)
Serienschaltung (Remote Sense)