Instructions
Seite 11
7 Einstellungen für das Netzgerät
Die Verfahren zur Einstellung von Spannung und Strom (über das Tastenfeld oder den
Drehgeber) wurden im vorigen Abschnitt erläutert.
7.1 Betriebsarten CV und CC, Ansicht der Einstellungen (Grenzwerte)
In Abhängigkeit von den Lastbedingungen entsprechen tatsächliche Spannung und tatsächlicher
Strom an der Last nicht unbedingt den jeweiligen Sollwerten.
Ausgang Ein – CV Modus
Im Konstantspannungsmodus entspricht die Ausgangsspannung dem Sollwert. Auf der obersten
Zeile des Displays erscheint CV. Der maximal fließende Strom (Stromgrenzwert) wird durch den
eingestellten Strom bestimmt.
Ausgang Ein – CC Modus
Im Konstantstrommodus entspricht der Ausgangsstrom dem Sollwert. Auf der obersten Zeile des
Displays erscheint CC. Die maximale Spannung wird durch die eingestellten Spannung bestimmt
(Spannungsgrenzwert).
Das Umschalten zwischen den Betriebsarten CV und CC erfolgt automatisch in Abhängigkeit von
den Lastbedingungen und Einstellungen. Die Einstellungen für Spannung und Strom können auch
als Grenzwerte bezeichnet werden, da sie die Maximalwerte darstellen, die an der Last anliegen
können.
Um auf das Symbol CC aufmerksam zu machen, befindet sich ein blinkender Pfeil
daneben. Zusätzlich kann ein akustischer Alarm eingerichtet werden -
siehe Abschnitt 10.2.
Ausgang Aus
Bei ausgeschaltetem Ausgang zeigen die Messanzeigen die jeweils eingestellten Werte. In der
obersten Zeile des Displays erscheint SET. Bei eingeschaltetem Ausgang werden die Istwerte für
Spannung und Stromfluss zusammen mit CV bzw. CC angezeigt.
View Settings/ View Limits (Ansicht der Einstellungen und Grenzwerte)
Es ist auch jederzeit möglich, die Sollwerte für alle drei Ausgänge anzuzeigen. Durch Drücken auf
OK (auch als View Limits bzw. View Settings gekennzeichnet) wechselt die Anzeige, so dass alle
Grenzwerte für einen Zeitraum von etwa 2 Sekunden angezeigt werden.
7.2 Einstellung über Einzelanzeigen für jeden Ausgang
Mit den drei beleuchteten Tasten O/P
1, O/P 2 und O/P 3 können Sie eine
Anzeige wählen, die ausschließlich
den gewählten Ausgang steuert.
Diese Anzeige bietet mehr
Informationen als die Hauptanzeige
(Home) (siehe Abschnitt 6.1) und
ermöglicht das Einrichten zusätzlicher
Parameter.
Die obere Zeile zeigt den
Betriebsmodus (CV, CC oder SET) sowie den Status der Tracking-Funktion für die Spannung. Die
Messanzeige erfolgt in einer größeren Schrift, und darunter wird der komplette Status aller
Einstellungen für den Ausgang gezeigt.
Die sechs Softkeys dienen zur Einstellung von Spannung und Strom (Vset und Iset),
Überspannungs- und Überstromschutz (OVP & OCP), Mittelung der Strommessung (Iavg),
Bereichsauswahl (Range) und Speicherung bzw. Abruf von Einstellungen (Stores).