Instructions

18
6.2.4 [D] Softkeys
Die Softkeys sind die sechs blauen Tasten direkt unter der LCD. Die Funktion dieser Tasten
ändert sich je nach Betriebszustand des Geräts. Die jeweils zur Verfügung stehende Funktion
wird in der unteren Zeile der Anzeige in einem Kästchen über jeder Taste angezeigt. Wenn eine
der Tasten in einem bestimmten Menü keine Funktion hat, wird das Kästchen ausgeblendet um
zu zeigen, dass diese Taste inaktiv ist.
Auf dem Startbildschirm gibt es zwei Gruppen mit Softkey-Funktionen: Mit der rechten Taste
(Bezeichnung More > bzw. More <) können Sie zwischen den beiden Gruppen wechseln. Alle
weiteren Menüs sind über die Softkeys in einer dieser Gruppen zugänglich.
Die wichtigsten Parameter der ersten Gruppe sind:
Mode
Zur Wahl der Betriebsart.
Limits
Um Grenzwerte für die angelegten Spannungs- oder Stromwerte
festzulegen
Level
Zur Eingabe numerischer Werte für Level A und Level B.
Dropout
Zur Eingabe eines numerischen Werts für die Dropout-Spannung.
Transient
Ermöglicht Zugang zu einer zweiten Ebene zwecks Einrichtung der
Transienten-Funktion.
Die zweite Gruppe umfasst:
Store & Recall
Einrichtung, Überprüfung und Verwendung gespeicherter Einstellungen
des Gerätes.
Extern
Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der analogen bzw. logischen (TTL)
Fernsteuerung der beiden Pegel (siehe Kapitel „Analoge
Fernsteuerung“).
Utilities
Zur Konfiguration sekundärer Gerätefunktionen und zur Einstellung der
Parameter für die Remote-Schnittstellen.
Die zweite Ebene des Transient Menüs (bei Auswahl aus der ersten Gruppe) umfasst:
Freq
Eingabe eines numerischen Werts für die Frequenz des internen
Oszillators.
Duty
Eingabe eines numerischen Werts für das Tastverhältnis des internen
Oszillators.
Slew
Zur Eingabe eines numerischen Werts für die Anstiegsrate der
Übergänge.
Slow
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Langsamstart- und Stoppfunktion
des Geräts.
Auf den meisten unteren Menüebenen können Sie über die Tasten Back (Zurück) oder Cancel
(Abbrechen) zum vorherigen Menü zurückzukehren. Auf diese Weise können Sie die
verschiedenen Menüs ausprobieren, ohne das Gerät in unerwartete Konfigurationen zu
versetzen. Mit Back kehren Sie unter Beibehaltung aller vorgenommenen Änderungen zum
vorherigen Menü zurück. Mit Cancel (falls vorhanden) werden jegliche Änderungen vor der
Rückkehr zum vorherigen Menü rückgängig gemacht. Mit der
Home Taste kehren Sie direkt zum
Startbildschirm und damit zur obersten Ebene der Menüstruktur zurück (alle nicht
abgeschlossenen Eingaben werden ungültig).