Instructions

Table Of Contents
Seite 27
12 Das Utilities-Menü
Über das Utilities-Menü können verschiedene Optionen eingestellt werden. Wenn Sie auf
[Utilities] drücken, erscheint {–Util} auf der Primäranzeige und der aktuell ausgewählte
Menüpunkt blinkt in der Sekundäranzeige. Wählen Sie die gewünschte Option mit den
Navigationstasten aus und bestätigen Sie mit [OK].
Wenn eine Option gewählt wird, erscheint sie in der Primäranzeige, während der aktuelle
Status blinkend in der Sekundäranzeige dargestellt wird. Verwenden Sie die Navigationstasten,
um den Status oder Wert zu ändern, und bestätigen Sie mit [OK].
Drücken Sie die Taste [Utilities] erneut, um das Utilities-Menü zu verlassen.
12.1 Warnton {BEEp}
Ein interner Signalgeber warnt vor Fehlbedienung und bestätigt abgeschlossene Vorgänge.
Wenn diese Option aktiviert ist {On}, ertönt zudem ein kurzer Signalton, wenn eine Taste
gedrückt wird. Die Standardeinstellung ist Aus {Off}. Beachten Sie, dass bei der
Durchgangsprüfung ein akustisches Signal selbst dann ertönt, wenn der interne Signalgeber
ausgeschaltet ist.
12.2 Messgeschwindigkeit {SPEEd}
Die normale Messgeschwindigkeit beträgt 4 Messungen pro Sekunde für die meisten einzelnen
Messparameter. Für Spannung, Strom und Widerstandsmessungen kann die Geschwindigkeit
zu Lasten der Auflösung (reduziert auf 12.000 Zählwerte) auf 20 Messungen/s erhöht werden,
(Geschwindigkeit = Schnell) {FASt}. Die Standardeinstellung ist Langsam {SLO}.
Beachten Sie, dass Durchgangsprüfungen immer mit der höheren Geschwindigkeit
durchgeführt werden. Die Messgeschwindigkeit wird durch ein blinkendes Stern-Symbol auf der
linken Seite des Displays angezeigt siehe Abschnitt 12.10
.
12.3 Messfilter {FiLt}
Um bei empfindlichen Messungen Jitter zu minimieren, ist ein analoger Filter eingebaut, der
Frequenzen von 50 Hz oder 60 Hz stark abschwächt. Sollte eine schnellere Aktualisierung der
Messwerte erforderlich sein, kann der Filter abgeschaltet werden {OFF}. Dies ist besonders
relevant, wenn die Messgeschwindigkeit auf „Fast“ eingestellt ist. Die Standardeinstellung ist
{On}.
12.4 Externer Trigger {E-tr}
Mit den Optionen für den externen Trigger-Eingang kann der angezeigte Messerwert
eingefroren werden {HOLD}, um eine Protokollierung {LOg} zu starten
, oder diese Funktion
ganz abzuschalten {OFF}
. Die Standardeinstellung ist Aus {OFF}.
12.5 Batteriezustand {bAtt}
Die ungefähre Batterieladung kann angezeigt werden.
Bei voller Ladung erscheint auf dem Display:
{E - - - - F}.
Bei zunehmender Entladung der Batterie erscheint {E - - - F} (75%), {E - - F} (50%), {E - F}
(25 %) bis bei etwa 10 % die Meldung {COnnECt AC} angezeigt wird. Dies ist auch der
Zeitpunkt, an dem das Batteriesymbol auf dem Hauptdisplay erscheint.
Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, zeigt das Display {CHArgE} (Aufladen).