Instructions

Table Of Contents
Seite 48
LOG?
Gibt den Inhalt aller gültigen Positionen im Datenspeicher aus, beginnend
an Speicherposition 001.
Antwort hat das Format: <ASCII data><RMT>
Wobei <ASCII-Data> aus bis zu 500 vollständigen, durch Komma getrennten
Ergebnissen besteht, mit jeweils drei Feldern. Das erste Feld ist die
Messwertnummer, bestehend aus drei Ziffern, gefolgt von drei Leerzeichen.
Die beiden folgenden Felder enthalten den Messwert und die Messeinheit,
jeweils im gleichen Format wie bei „READ?“. Siehe entsprechenden
Abschnitt für diesen Befehl.
Es gibt eine Verzögerung bei der Antwort auf den Befehl LOG?, der je nach
Gesamtzahl der gespeicherten Messwerte variiert. Je mehr Messwerte
gespeichert sind, je länger die Verzögerung. Die Verzögerung beträgt ca.
25 ms pro Messwert.
TRIG
Bei aktivierter Datenprotokollierung wird ein Messwert bei jeden Setzen des
TRIG-Befehls gespeichert. Da der Fernbefehl mit dem internen Timer durch
OR verknüpft ist, können entweder beide zusammen ausgeführt werden
oder der interne Timer kann durch Einstellung des Intervalls auf 0
Sekunden deaktiviert werden.
LOGCOUNT
Gibt die Gesamtzahl der gespeicherten Messwerte aus.
Antwort hat das Format <NR1><RMT>.
Wobei <nr1> ein Wert zwischen 1 und 500 ist.
CANCEL
Deaktiviert die Datenprotokollierung.
LOGCLEAR
Bricht die laufende Datenprotokollierung ab und löscht die Ergebnisse aus
dem Datenspeicher.
16.2.7 Allgemeine Befehle
*IDN?
Gibt die Gerätekennung an.
Die Antwort hat die Form <NAME>, <model>, <serial>, <version><RMT>,
wobei für <NAME> der Herstellername erscheint, für <model> der
Gerätetyp, für <serial> die Schnittstellen-Seriennummer und für <version>
die installierte Firmware-Version.
*RST
Stellt die Funktionsparameter des Geräts auf die Standardvorgabe-
Einstellungen zurück (siehe Abschnitt Werkseinstellungen).
Hat keine Wirkung auf die Einstellungen der Remote-Schnittstelle
*OPC
Setzt das "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen)-Bit (Bit 0) im
Standard Event Status Register. Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller
Vorgänge geschieht dies unmittelbar nach Ausführung des Befehls.
*OPC?
Query Operation Complete Status (Abfrage des Status „Vorgang
abgeschlossen“).
Die Antwort ist immer 1
<RMT>. Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller
Vorgänge steht die Antwort unmittelbar nach Ausführung des Befehls zur
Verfügung.
*WAI
Abwarten bis "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen) ‚wahr’ ist.
Dieser Befehl hat keine Wirkung, weil alle Vorgänge sequenziell ablaufen.
*TST?
Das Produkt hat keine Fähigkeit zum Selbsttest und die Antwort ist immer
0<RMT>.
*TRG
Das Multimeter hat keine Fähigkeit zur Trigger-Auslösung. Der Befehl wird
bei diesem Gerät ignoriert.