Instructions

Table Of Contents
Seite 16
Die Hold-Funktion steht nur auf der Primäranzeige zur Verfügung, alle auf der
Sekundäranzeige angezeigten Messwerte werden weiterhin normal aktualisiert.
Durch erneutes Drücken der [Hold] Taste oder durch eine Bereichs- bzw. Funktionsänderung
wird diese Funktion wieder aufgehoben.
6.12 Null-Relativmessung
Diese Funktion steht nur auf der Primäranzeige zur Verfügung. Das Drücken von [Null] bewirkt,
dass der Messwert gespeichert und von allen zukünftigen Messungen subtrahiert wird. Durch
Drücken von [Null] wird der jeweils gewählte Bereich verriegelt und es erscheinen die Symbole
{NULL} (und {MAN}). Vorausgesetzt, dass sich das Messgerät nicht im Dual-Messmodus
befindet und keine Kapazitätsmessung stattfindet, wird der normale, nicht genullte Wert auf der
Sekundäranzeige dargestellt.
Durch erneutes Drücken von [Null] oder durch eine Bereichs- bzw. Funktionsänderung wird
diese Funktion wieder aufgehoben.
6.13 Die Taste „Cancel
Mit [Cancel] (Abbrechen) kann das Messgerät wieder in den Grundzustand versetzt werden.
Durch Drücken von [Cancel] werden der Dual-Messmodus, dB, Null, Hold und T-Hold sowie
alle programmierbaren Funktionen einschließlich Datenprotokollierung annulliert. Die Funktion
„Ω Null“ wird nicht deaktiviert.
Folglich sollte [Cancel] nicht verwendet werden, um eine einzige Funktion (z. B. Hold) zu
deaktivieren, wenn andere Funktionen beibehalten werden sollen.
7 Weitere Parameter und Funktionen
Eine Anzahl von zusätzlichen Funktionen steht über die Messparameter-Tasten zur Verfügung
(siehe nachfolgende Beschreibung). Weitere Funktionen können auch über die Funktionsmenü-
Taste ausgewählt werden - siehe Abschnitt 10.1
.
7.1 Kombinierte AC + DC-Messungen
Vdc + Vac oder Idc + Iac Messungen können durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten
kombiniert werden. Es wird der Wert der RMS-Summe √(dc
2
+ ac
2
) und ac+dc auf dem Display
angezeigt.
Die AC- und DC-Messungen erfolgen im gleichen Bereich: Das Instrument wählt den
passenden Bereich automatisch, so dass sowohl für die AC- als auch die DC-Komponente der
richtige Messwert angezeigt werden kann.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um einen besonderen Fall des Dual-Messmodus handelt
(siehe Abschnitt 8.3
) und die Aktualisierungsrate entsprechend verlangsamt ist.
7.2 Dezibelmessung (dB)
dB (Dezibel) kann nur gewählt werden, wenn VAC bereits in der Primäranzeige dargestellt wird.
Durch Drücken von [Shift], gefolgt von [Vac] wird der dB-Wert der VAC-Messung
(entsprechend der gewählten Impedanzeinstellung) zusammen mit dem Symbol {dB}
angezeigt. Sofern keine Sekundärfunktion gewählt ist, wird der normale Messwert in Volt in der
Sekundäranzeige dargestellt.
dBs werden in einem festen Format mit 0,1 dB Auflösung dargestellt, unabhängig vom
jeweiligen VAC-Messbereich. Der Wert wird in dBm angezeigt und aus folgender Formel
berechnet:
dB = 10 log
10
(1000 x V
2
/R), wobei R die gewählte Referenzimpedanz ist.
Die Standard-Referenzimpedanz beträgt 600 Ω, es kann jedoch ein anderer Wert im Utilities-
Menü eingestellt werden. Drücken Sie hierzu auf [Utilities], wählen Sie {rEF} mit den