Agilent U3606A Multimeter

2 Betrieb als digitales Multimeter
Triggern des Multimeters
68 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Triggern des Multimeters
Mit dem Triggersystem im U3606A Multimeter|DC-Netzteil können Sie Trigger
entweder automatisch generieren oder manuell auf dem vorderen Bedienfeld mit
der Taste
Tri g
oder über die Remoteschnittstelle mithilfe des Befehls
*TRG
erzeugen.
Über das vordere Bedienfeld (lokale Schnittstelle) führt das Multimeter
standardmäßig automatische Trigger aus. Bei der automatischen Triggerung
werden mit der schnellsten Rate, die für die ausgewählte Messkonfiguration
möglich ist, kontinuierlich Messwerte erfasst.
Sie können die Einzeltriggerfunktion aktivieren, um die Messwerte des
U3606A manuell zu triggern. Weitere Informationen zur Einzeltriggerfunktion
finden Sie unter „Triggern über das vordere Bedienfeld“ auf Seite 69.
Über die Remoteschnittstelle erfolgt die Triggerung des U3606A in drei
Schritten:
1 Konfigurieren Sie das U3606A für die Messung, indem Sie die Funktion, den
Bereich, die Auflösung usw. auswählen.
2
Geben Sie die Triggerquelle für das U3606A an. Das U3606A Multimeter|DC-Netzteil
akzeptiert einen Softwarebefehl (Busbefehl) oder einen unmittelbaren
(kontinuierlichen) Trigger.
3 Stellen Sie sicher, dass das U3606A bereit ist, einen Trigger aus der
angegebenen Quelle zu empfangen (sich im so genannten Status „Warten
auf Trigger“ befindet).
Weitere Informationen zu Software bzw. Bus oder unmittelbaren Triggerquellen
finden Sie in „Triggern über die Remoteschnittstelle“ auf Seite 70.