Agilent U3606A Multimeter
1Erste Schritte
Das Produkt auf einen Blick
22 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Das hintere Bedienfeld auf einen Blick
Abbildung 1-8 Hinteres Bedienfeld des U3606A
Element Beschreibung
1 AC-Netzanschluss
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel fest im Netzkabelanschluss auf
der Rückseite des Instruments sitzt. In „Spannungsversorgung des
Instruments“ auf Seite 5 erhalten Sie weitere Informationen.
2 AC-Leitungssicherung
Um den Schutz zu gewährleisten, ersetzen Sie diese Sicherung nur
durch eine Sicherung mit angegebenem Typ und Nennwert.
3 Lüfter Lüfter zum Kühlen des Instruments.
4
Kensington-Sicherheit
sschlitz
Diebstahlsicherungssystem unter Verwendung von Kensington-Schlössern.
5
GPIB-Schnittstellenan
schluss
Physische GPIB (IEEE-488)-Schnittstelle. In „Konfigurieren und Verbinden
der GPIB-Schnittstelle“ auf Seite 137 erhalten Sie weitere Informationen.
6
Gehäuseerdungsansc
hluss
Mit Erdung oder Einheitengehäuse verbinden, um durch Masseschleifen
verursachtes Rauschen zu verhindern.
7
Hintere
Ausgangsanschlüsse
Rückseitenanschlüsse zur Remote-Abtastung. In
„Remote-Abtastung“ auf Seite 99 erhalten Sie weitere Informationen.
8 Kurzschlussleiste
Zum Kurzschließen der hinteren Ausgangs- und
Abtastungsanschlüsse (+ und - sowie +S und -S).
9
USB-Schnittstellenan
schluss
Physische USB-Schnittstelle des Typs B. In „Konfigurieren und Verbinden
der USB-Schnittstelle“ auf Seite 138 erhalten Sie weitere Informationen.
3 5
1 2
6
7
9
4
8