Agilent U3606A Multimeter
Kalibrierungsverfahren 6
Einstellungsverfahren
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 215
2 Drücken Sie auf Shift > EXT, um die Remote-Abtastung zu aktivieren. Wenn
das U3606A im Remote-Abtastungs-Modus betrieben wird, leuchtet die
EXT-Meldeanzeige auf dem vorderen Bedienfeld.
3
Führen Sie Schritt 2 bis Schritt 7 unter „CC-Ausgabeeinstellungsverfahren –
vordere Ausgangsanschlüsse“ auf Seite 210 aus. Informationen zu den
Konstantstromausgabe-Einstellungselementen enthalten Tabelle 6-11 auf
Seite 211.
4 Wiederholen Sie Schritt 3 bis Schritt 7 unter
„CC-Ausgabeeinstellungsverfahren – vordere Ausgangsanschlüsse“ auf
Seite 210 für den Bereich S1 (30 V/1 A). Drücken Sie auf Voltage, um den
S1-Bereich auszuwählen (die S1-Meldeanzeige leuchtet).
Für das Einstellungselement
„LOAd“
verbinden Sie eine 30 Ω, 50 W-Last mit
dem hinteren
„
+
“
-Ausgangsanschluss des vorderen Bedienfelds und dem
l-Anschluss (rot). Lassen Sie den hinteren „-“-Anschluss und den
LO-Anschluss (schwarz) angeschlossen.
+S + + – – –S
HINWEIS
Entfernen Sie nicht die Kurzschlussbrücke zwischen den Abtastanschlüssen
(+S und -S) des hinteren Bedienfelds und den Ausgangsanschlüssen (+ und -)
des hinteren Bedienfelds. Unter „Remote-Abtastverbindungen“ auf Seite 100
finden Sie weitere Informationen zum Verbinden der Lastleitungen.