Agilent U3606A Multimeter

Kalibrierungsverfahren 6
Einstellungsverfahren
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 213
Ein kurzer Signalton und die kurze Einblendung von „PASS“ in der
Primäranzeige weisen auf die erfolgreiche Durchführung der Einstellung hin.
Ein langer Signalton, die Einblendung von „FAil“ in der Primäranzeige
und eine Fehlernummer in der unteren Sekundäranzeige weisen auf
einen Einstellungsfehler hin. Beheben Sie das Problem und wiederholen
Sie das Verfahren.
7 Wiederholen Sie Schritt 3 bis Schritt 6 für jedes in Tabelle 6-12 aufgeführte
Ausgabeeinstellungselement.
8 Wiederholen Sie Schritt 3 bis Schritt 7 für den Bereich S1 (30 V/1 A).
Drücken Sie auf Voltage, um den S1-Bereich auszuwählen (die
S1-Meldeanzeige leuchtet).
Für das Einstellungselement „LOAd“ verbinden Sie eine zusätzliche 30 Ω,
50 W-Last mit den Ausgangsanschlüssen (rot) und (schwarz) des
vorderen Bedienfelds. Halten Sie die Verbindungen zwischen den
Ausgangsanschlüssen ( und ) und den Eingangsanschlüssen (V und LO)
aufrecht.
9 Überprüfen Sie die Konstantspannungseinstellungen. Siehe hierzu
„CV-Programmierung und Rücklesegenauigkeit“ auf Seite 163.
30 Ω, 50 W-Last