Agilent U3606A Multimeter
5 Überprüfungs- und Leistungstests
Leistungsüberprüfungstests
168 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Bereich S1 (30 V/1 A) ausgewählt ist (die S1-Meldeanzeige leuchtet).
Drücken Sie erneut auf Shift > Range, wenn dies nicht der Fall ist.
3 Wählen Sie die Ausgangsspannung bis zum vollen Nennwert (30 V für
Bereich S1) und die Stromstärke bis zum Skalenendwert.
4 Schließen Sie eine zusätzliche elektronische Last an die
Ausgangsanschlüsse (rot) und (schwarz) des vorderen Bedienfelds
parallel mit dem Oszilloskop (siehe Abbildung 5-8 auf Seite 151) an.
5 Verwenden Sie die elektronische Last im Übergangsbetriebsmodus
zwischen einer Hälfte des vollen Ausgangsnennwerts und dem vollen
Ausgangsnennwert bei einer Rate von 1 Hz und mit einem
50%-Arbeitszyklus.
6 Stellen Sie das Oszilloskop für die DC-Kopplung und die interne
Synchronisation ein und sperren Sie entweder den positiven oder negativen
Lastwechsel.
7
Stellen Sie das Oszilloskop ein, um die Transienten wie in Abbildung 5-13
anzuzeigen. Beachten Sie, dass die Impulsbreite (t
2
- t
1
) der Transienten bei
50 mV von der Grundlinie höchstens 450 ms für die Ausgabe betragen sollte.
Abbildung 5-13 Antwortzeit für Laständerungen