Agilent U3606A Multimeter

Systembezogene Funktionen 4
Remotebetrieb
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 139
SCPI-Befehle
Das U3606A entspricht den Syntaxregeln und SCPI-Konventionen
(Standardbefehle für programmierbare Geräte).
SCPI-Sprachversion
Sie können die SCPI-Sprachversion des Instruments festlegen, indem Sie den
Befehl SYSTem:VERSion? über die Remoteschnittstelle senden.
Sie können die SCPI-Version nur über die Remoteschnittstelle abfragen.
Die SCPI-Version wird in Form vonYYYY.Vzurückgegeben, wobei „YYYY
das Jahr der Version und „V“ eine Versionsnummer für dieses Jahr (z. B.
1994.0) darstellen.
Zeitüberschreitung für SCPI-Abfrage
Die Zeitüberschreitung für die SCPI-Abfrage stellt einen absoluten Zeitraum
(in Millisekunden) dar, in dem die Ressource auf eine Antwort des Geräts
wartet, bevor dieser Vorgang einen Fehler zurückgibt (der Standardwert
beträgt 5.000 Millisekunden).
Einige Messungen führen ggf. zu verzögerten Antwortzeiten im U3606A
Multimeter|DC-Netzteil. Es wird empfohlen, die Zeitüberschreitung der
SCPI-Abfrage auf mindestens 15.000 Millisekunden zu erweitern, um
Zeitüberschreitungsfehler bei der SCPI-Abfrage zu vermeiden.
Remote-Programmierung unter Verwendung von SCPI-Befehlen
Während der Remote-Programmierung werden verschiedene SCPI-Befehle in
einem Programmierungsmodul aneinandergereiht. Da das
Programmierungsmodul die SCPI-Befehle nacheinander ausführt, wird ein
Intervall von einer 1 Millisekunde zwischen den nachfolgenden SCPI-Befehlen
empfohlen, damit dem U3606A Multimeter|DC-Netzteil ausreichend
Verarbeitungszeit für die Befehle zur Verfügung steht.
HINWEIS
Ausführliche Informationen zur verfügbaren U3606A SCPI-Syntax finden
Sie in der U3606A Programmer’s Reference. Dieses Dokument wird auf der
U3606A Product Reference CD-ROM zur Verfügung gestellt, die mit Ihrem
Instrument ausgeliefert wurde.