Agilent U3606A Multimeter
4 Systembezogene Funktionen
Speichern und Abrufen von Instrumentenstatus
134 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Speichern und Abrufen von Instrumentenstatus
Sie können vollständige Instrumentenstatus speichern und abrufen,
einschließlich aller Einstellungen für das vordere Bedienfeld, aller
Utility-Menüeinstellungen und aller busspezifischen Einstellungen.
Es gibt sechzehn Anwender-Speicherregister mit den Nummern 1 bis 16. Das
Instrument verwaltet einen zusätzlichen Status, Status 0, der den letzten
Ausschaltstatus speichert. Das Instrument speichert automatisch die
vollständige Instrumentenkonfiguration in Status 0, wenn ein Ausschaltstatus
auftritt.
Informationen zu den Remoteschnittstellenbefehlen
MEMory:STATe:RECall:AUTO, *SAV und *RCL finden Sie in der U3606A
Programmer’s Reference.
Speichern eines Status
So speichern Sie einen Instrumentenstatus:
1 Drücken Sie auf Shift > Store. Die Store-Meldeanzeige beginnt an zu leuchten.
2 Drücken Sie solange auf oder , bis die gewünschte Statusnummer (01
bis 16) auf der Primäranzeige angezeigt wird.
3 Drücken Sie auf Shift > Save, um den ausgewählten Status zu speichern.
Nach dem Speichern des Status wird in der oberen Sekundäranzeige kurz
„donE“ angezeigt.
4 Das Instrument kehrt anschließend in den normalen Betrieb zurück.
HINWEIS
Wenn Sie für die Speicherung des aktuellen Instrumentenstatus den
Status 00 verwenden, wird dieser mit dem letzten Ausschaltstatus des
Instruments überschrieben, wenn das Netzteil eingeschaltet ist.