Agilent U3606A Multimeter
Systembezogene Funktionen 4
Zusammenfassung des Utility-Menüs
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 131
6 Um die Anzahl der Punkte festzulegen, drücken Sie , bis der Cursor in der
primären Anzeige auf der Anzahl der Punkte steht. Drücken Sie oder ,
um die Cursorposition zu ändern, und oder , um die Anzahl der
Punkte zu ändern. In „Bearbeiten von Werten“ auf Seite 110 erhalten Sie
weitere Informationen.
7 Nachdem Sie die Glättungsfunktion eingestellt haben, drücken Sie zum
Speichern auf Shift > Save bzw. auf Shift > Exit, um den Bearbeitungsmodus
ohne Speichern zu beenden.
8 Drücken Sie auf Shift > Exit, um das Utility-Menü zu schließen.
HINWEIS
• Der Wertebereich für die Anzahl der Punkte reicht von 2 bis 1.999,
wobei der Standardwert 10 beträgt.
• Die Anzahl der zur Glättungsfunktionsberechnung benötigten
Messwerte hängt von der eingestellten Anzahl von Punkten ab. Wenn
die Anzahl von Punkten z. B. auf 10 (N = 10) eingestellt ist, verwendet
die Glättungsfunktion anstelle eines in der Mittelungsfunktion des
MinMax-Betriebs verwendeten inkrementalen Werts nur maximal 10
Messwerte für die Mittelung. Wenn das Instrument den elften oder
einen höheren Messwert erreicht, zieht es zur Mittelung den mit (N–1)
multiplizierten früher gemittelten Wert und den aktuellen Wert heran.
Beachten Sie den unten aufgeführten Unterschied zwischen
Glättungsfunktion und Mittelungsfunktion für eine Anzahl von x
Messwerten:
Glättungsfunktion Mittelungsfunktion
V
1
= r
1
V
1
= r
1
V
2
= (r
1
+ r
2
)/2 V
2
= (r
1
+ r
2
)/2
V
3
= (r
1
+ r
2
+ r
3
)/3 V
3
= (r
1
+ r
2
+ r
3
)/3
……
V
10
= (r
1
+ r
2
+ … + r
10
)/10 V
10
= (r
1
+ r
2
+ … + r
10
)/10
V
11
= (V
10
*9 + r
11
)/10 V
11
= (r
1
+ r
2
+ … + r
10
+ r
11
)/11
V
12
= [(V
11
* 9) + r
12
]/10 V
12
= (r
1
+ r
2
+ … + r
11
+ r
12
)/12
……
V
x–1
= [(V
x–2
* 9) + r
x–1
]/10 V
x–1
= [r
1
+ r
2
+ … + r
x–2
+ r
x–1
]/(x–1)
V
x
= [(V
x–1
* 9) + r
x
]/10 V
x
= [r
1
+ r
2
+ … + r
x–1
+ r
x
]/x