Agilent U3606A Multimeter

4 Systembezogene Funktionen
Zusammenfassung des Utility-Menüs
130 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
4 Drücken Sie oder , um die Glättungsfunktion zu aktivieren bzw.
deaktivieren, oder „on“ bzw. „oF“.
5 Um den Fluktuationszähler festzulegen, drücken Sie , bis der Cursor in
der sekundären Anzeige auf dem Fluktuationszähler steht. Drücken Sie
oder , um die Cursorposition zu ändern, und oder , um den Wert
des Fluktuationszählers zu ändern. In „Bearbeiten von Werten“ auf
Seite 110 erhalten Sie weitere Informationen.
Anzahl Punkte
Fluktuationszähler
HINWEIS
Der Wertebereich für den Fluktuationszähler reicht von 0,0% bis 9,9%,
wobei der Standardwert 1,0% beträgt.
Wenn die eingehenden unbearbeiteten Signalmesswerte den
Fluktuationszähler der früheren geglätteten Signalmesswerte über-
oder unterschreiten, werden die Berechnungen der Glättungsfunktion
zurückgesetzt.
Beispielsweise glättet eine Glättungsfunktion mit einem 5-V-Signal und
einem Fluktuationszähler von 1,0% das eingehende unbearbeitete
Signal nur dann nach der vorhandenen Glättungsberechnung, wenn
das Eingangssignal zwischen 4,9 V und 5,1 V liegt. Das nächste
Eingangssignal wird dann mit dem neu geglätteten Signal verglichen.
Wenn das Eingangssignal außerhalb des festgelegten
Fluktuationszählerbereichs des geglätteten Signals liegt, wird die
Berechnung der Glättungsfunktion zurückgesetzt und beim außerhalb
des Bereichs liegenden Signal neu gestartet.
Die Glättungsfunktion wird auch zurückgesetzt, wenn der Bereich des
Signals sich ändert, während die Glättungsfunktion ausgeführt wird.
Dies ist z. B. der Fall, wenn der Signalbereich vom 10-V-Bereich in den
100-V-Bereich springt.
Sie können die Glättungsfunktion auch manuell neu starten, indem Sie
MinMax länger als eine Sekunde drücken.
Die Einstellung des Fluktuationszählers auf 0,0% deaktiviert den
Fluktuationszähler. Der Fluktuationszähler sollte aktiviert sein.