Agilent U3606A Multimeter

Systembezogene Funktionen 4
Zusammenfassung des Utility-Menüs
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 129
Einstellen der Glättungsfunktion
Die Glättungsfunktion ist eine spezielle Kurzzeit-Mittelungsfunktion, die sich
von der Mittelungsfunktion des MinMax-Betriebs unterscheidet. Die
Glättungsfunktion filtert Rauschen und stabilisiert Messwerte. Die
Mittelungsfunktion des MinMax-Betriebs wird als Langzeit-Mittelungsfunktion
betrachtet, weil sie alle Messwerte zur Mittelung heranzieht.
Die Glättungsfunktion verwendet eine feste Zahl von Messwerten zur
Mittelung. Die feste Zahl ist die Anzahl von Punkten, die Sie im Utility-Menü
festlegen können. Die Glättungsfunktion beinhaltet auch einen
Fluktuationszähler, der den Bereich der Messwerte begrenzt, die zur Mittelung
verwendet werden können. Mit der Glättungsfunktion gewonnene geglättete
Messwerte sind leichter zu erfassen, da die Messwerte stabilisiert sind.
Die Glättungsfunktion und die Mittelungsfunktion des MinMax-Betriebs sind
unabhängige Funktionen und jeweils exklusiv, da sie nicht gleichzeitig
ausgeführt werden können.
Wenn die Glättungsfunktion aktiviert ist, signalisiert die AVG-Anzeige durch
Blinken den ON-Status. Die Glättungsfunktion startet ihre Berechnungen mit
den im Utility-Menü festgelegten Parametern.
Mit den folgenden Verfahren aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Glättungsfunktion und legen die Parameter für die Fluktuationszähler sowie
die Anzahl der Punkte für die Glättungsfunktion fest.
1 Um auf das Utility-Menü zuzugreifen, drücken Sie auf Shift > Utility.
2 Das erste Element des Utility-Menüs (Error) wird in der oberen
Sekundäranzeige angezeigt.
3 Drücken Sie solange auf oder , bis das Menüelement „SMoth“ in der
oberen Sekundäranzeige angezeigt wird.
HINWEIS
Um die Glättungsfunktion neu zu starten, kann MinMax länger als eine
Sekunde gedrückt werden.