Agilent U3606A Multimeter

Systembezogene Funktionen 4
Zusammenfassung des Utility-Menüs
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 115
Lesen von Fehlermeldungen
Gehen Sie wie folgt vor, um Fehlermeldungen auf dem vorderen Bedienfeld zu
lesen. Informationen zum Remoteschnittstellenbefehl SYSTem:ERRor? finden
Sie in der U3606A Programmer’s Reference.
1 Um auf das Utility-Menü zuzugreifen, drücken Sie auf Shift > Utility.
2 Das erste Element des Utility-Menüs (Error) wird in der oberen
Sekundäranzeige angezeigt.
3 Wenn sich keine Fehler in der Fehlerschlange befinden, wird in der
Primäranzeige „nonE“ angezeigt.
4
Bei Vorhandensein eines oder mehrerer Fehler wird in der Primäranzeige „totAL“
und in der unteren Sekundäranzeige „NN“ angezeigt (wobei „NN“ für die Gesamtzahl
der Fehler in der Fehlerschlange steht). Wenn sich z. B. sieben Fehler in der
Fehlerschlange befinden, wird in der unteren Sekundäranzeige „07“ angezeigt.
5 Die Fehler werden in der Reihenfolge ihres Auftretens in der
Fehlerschlange nummeriert und gespeichert.
6 Wenn sich Fehler in der Fehlerschlange befinden, drücken Sie auf , um
die erste Fehlermeldung zu lesen. Die Fehlernummer in der Fehlerschlange
wird in der Primäranzeige angezeigt: „(-)Er.NNN“, wobei „NNN“ für die
aktuelle Fehlernummer steht.